Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Seit 85 Jahren gibt es den Frauenbund

BAD BRÜCKENAU

Seit 85 Jahren gibt es den Frauenbund

    • |
    • |

    (pia) Der katholische Frauenbund in Bad Brückenau zählt heute genau 85 Lenze. Gegründet wurde der Verein am 29. September 1925 im Kaffeehaus Adler. Es war das Fest des Heiligen Michaels und die Versammlung war sehr gut besucht, ist in der Chronik des Vereins zu lesen.

    Ein Fräulein Ullrich, Sekretärin des Landesverbandes München, „verstand es so recht, die Herzen der Brückenauer Frauen für die gute Sache zu begeistern“. Von den 47 anwesenden Frauen traten sofort 41 als Mitglieder bei. Grund dafür sei wohl mit ihr lehrreiches Referat über die Geschichte der „Frauenbewegung im Allgemeinen und der katholischen Frauenbewegung im Besonderen“ gewesen. Ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Bad Brückenau wurde der Verein am 10. August 1926 eingetragen.

    Stadtpfarrer Hock war der erste geistliche Beirat. Vorsitzende des Brückenauer Frauenbunds wurde Amtsgerichtsrätin Olga Hauth. Ihre Stellvertreterin war Schulrätin Dora Stoll. Schriftführerin wurde Hauptlehrerin R. Schuhmann, Schatzmeisterin Alwine Förg. Zu Beisitzerinnen des ersten Vorstands wurden Ida Schipper, Lina Altfuldisch und Sophie Dorn gewählt. Der Jahresbeitrag betrug fünf Mark.

    Grundlage der Arbeit des Frauenbundes war für die Mitglieder unter anderem das Eintreten für die Entfaltung der Fähigkeiten der Frauen und für eine eigenverantwortliche und zeitgemäße Mitgestaltung in allen Bereichen der Gesellschaft, in Kirche und Staat, in Familie und Beruf.

    Vorsitzende Olga Hauth gab ihr Amt nach zwei Jahren an Wally Böhme ab. Von 1932 bis zur Auflösung des Vereins im Dritten Reich war Dora Stoll Vorsitzende. 1946 trat Sophie Scheuring für 23 Jahre an die Vereinsspitze. 1969 bis 1977 setzt sich die Liste mit Christel Seifert, bis 1985 mit Theresia Schwager fort. Seit 1985 ist Hildegunde Fuchs Vorsitzende. Die geistlichen Beiräte wechselten jeweils mit der Besetzung der Pfarrstelle in der Brückenauer Stadtpfarrkirche.

    Rund 198 Mitglieder zählt der katholische Frauenbund in der Kurstadt derzeit, berichtet die Vorsitzende Hildegunde Fuchs. Bei den regelmäßigen Frauenfrühstücken jeden Mittwoch werden immer wieder Vorträge zu Themen angeboten, die oft auch Interessierte anlocken, die nicht dem Frauenbund angehören. „Aber dem Verein als Mitglied beitreten möchte niemand“, ist sie etwas enttäuscht.

    Vielfältig sind die Veranstaltungen, die der Frauenbund bietet: Gebetsstunden, Mai- und Rosenkranzandachten, Kräppelkaffee, Gottesdienste, Kaffeestuben, Ausflüge, Wallfahrten, religiöse und andere Vorträge. Mit Spenden leisteten die Frauen nicht nur finanzielle Hilfe für verschiedene Organisationen, sondern auch in der eigenen Pfarrei. Um 9 Uhr feiert der Frauenbund in der St. Bartholomäuskirche einen Jubiläumsgottesdienst unter dem Motto „Bunt wie ein Blumenstrauß“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden