(mut) Einmal im Jahr veranstaltet das katholische Senioren-Forum des Dekanats Hammelburg einen Tanztag im Kinder- und Jugenddorf St. Anton in Riedenberg. Tanzgruppen aus Fulda, Bischofsheim, Wildflecken, Oberelsbach, Riedenberg, Bad Brückenau und Hammelburg nahmen dieses Jahr daran teil.
Hildegard Müller, die Tanzbeauftragte des Dekanats Hammelburg hatte zum Tanzfest eingeladen. Mit Eifer und großer Freude waren die 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Sache. In der Pause gab es Kaffee und leckeren Kuchen, der vom Personal des Kinderdorfes gebacken wurde. Nach einer zweiten Tanzrunde ging der fröhliche Nachmittag viel zu schnell vorüber.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten sich bei Hildegard Müller und allen Helfern, die den Tanznachmittag vorbereitet und gestaltet haben. Sie alle freuen sich schon auf den nächsten Tanztang, denn Tanzen vermittle Lebensfreude pur. Nichts entspanne und steigere das körperliche Wohlbefinden mehr als der Gleichklang von Bewegung und Musik, versichern die Tänzerinnen und Tänzer.
Dass man dabei auch noch nette Menschen kennen lernt, sei umso erfreulicher. Vorkenntnisse sind bei den einfachen Tänzen nicht erforderlich. Etwas Musik im Blut und das Gefühl für den richtigen Takt seien die einzigen Voraussetzungen. Die Tanzgruppen würden sich deshalb über weitere Verstärkungen durch Jüngere sehr freuen, sie seien jederzeit in ihrem Kreise herzlich Willkommen.