Mit herausragenden Prüfungsergebnissen wurden Auszubildende der Siemens AG von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. Dies berichtet das Unternehmen. Insgesamt haben den Angaben zufolge im Kammerbezirk Würzburg-Schweinfurt 4335 junge Menschen die Abschlussprüfungen 2016 absolviert. Mit einem zweiten Platz wurden die Siemens-Azubis Jonas Voll aus Burkardroth (Zerspanungsmechaniker) und Max Heinze aus Riedenberg (Werkstoffprüfer) ausgezeichnet. Komplettiert wird der Ausbildungserfolg mit dritten Plätzen von Johannes Weth aus Bad Neustadt (Mechatroniker im Rahmen des Verbundstudiums) und Larissa Becker aus Strahlungen (Werkstoffprüferin). Die IHK-Abschlussergebnisse der Geehrten liegen zwischen 1,2 und 1,9 und verdeutlichten das hohe Leistungsniveau der Ausbildung bei Siemens, hieß es weiter. In einer kleinen Feierstunde in Bad Neustadt wurden den Preisträgern die Urkunden überreicht. Personalleiter Herrmann Weiland und Ausbildungsleiter Herrn Helmut Hornung beglückwünschten die Auszubildenden. Mit diesen Leistungen hätten sie den Grundstein fürs berufliche Weiterkommen gelegt. Alle Absolventen haben bereits eine Weiterbildung begonnen oder streben sie in irgendeiner Form an. Im Bild (von rechts) Personalleiter Herrmann Weiland, Ausbildungsleiter Helmut Hornung, Johannes Weth, Jonas Voll, Elke Müller, Max Heinze, Ausbilder Jürgen Kleinhenz, Larissa Becker und Ausbilder Thomas Paul.FOTO: Andreas Heidrich
BAD NEUSTADT