Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Solo, Wenz und Rufen

Bischofsheim

Solo, Wenz und Rufen

    • |
    • |
    Sandberger-Stechen um Platz 1 beim VfR Bischofsheim. Das Bild zeigt von links Hugo Rottenberger,  Manfred Markert, Horst Uhlein und August Unsleber.
    Sandberger-Stechen um Platz 1 beim VfR Bischofsheim. Das Bild zeigt von links Hugo Rottenberger, Manfred Markert, Horst Uhlein und August Unsleber. Foto: Axel Braun

    "Ober" sticht "Unter" hieß es wieder traditionell am Freitag nach Dreikönig bei VfR Bischofsheim im "Gasthaus Braustübl" in Bischofsheim. Nicht nur Einheimische, auch Gäste aus der Umgebung, von Hendungen über Hausen/Rhön bis Geroda, waren der Einladung des VfR zum Preisschafkopf gefolgt.

    Der stellvertretende Vorsitzende Manfred Markert und sein Team freuten sich über den guten Besuch und teilten die 52 Teilnehmer per Losentscheid in Vierer-Teams auf. Schon vor der Begrüßung und Darlegung der Spielregel wurden an einigen Tischen die Karten warm "gemischt".

    Nach dem ersten Durchgang bestimmte das Los wiederum die Teams für den zweiten beziehungsweise dritten Durchgang. Spannend war die Entscheidung um Platz 1. Zwei Sandberger lieferten sich ein Stechen, das alle Aufmerksamkeit auf sich zog. Letztlich konnte Horst Uhlein die 200 Euro Siegprämie mit nach Hause nehmen, Zweiter wurde Hugo Rottenberger, der sich über 100 Euro freuen konnte. Den dritten Platz und freie Auswahl unter den Sachpreisen errang August Unsleber.

    Alle Kartenspieler erhielten Sachpreise. Viele Sponsoren hatten Gutscheine und andere nützliche Preise zur Verfügung gestellt. Je nach Platzierung hatten die Gewinner die freie Auswahl am Prämientisch. Als erstes jedoch rief Martin Gensler, der die Verteilung der Gewinne übernahm, den letztplatzierten Spieler auf, der mit einen Trostpreis und einem Kartenspiel zum "Üben" bedacht wurde. Manfred Markert beglückwünschte alle Sieger, wünschte eine gute Heimfahrt und lud schon mal alle zum nächsten Turnier am Freitag den 10. Januar 2020 ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden