Das Deutsche Dampflok-Museum im oberfränkischen Neuenmarkt-Wirsberg wurde vor 40 Jahren gegründet. Zu den traditionellen Pfingstdampftagen des Museums ist am Pfingstsonntag ein Sonderzug der Meininger Dampflokvereins – natürlich mit Dampflokomotive, der 50380, sowie historischen Waggons – für eine Sonderfahrt zum Jubiläumsfest nach Neuenmarkt-Wirsberg gefahren.
Am Fuß der schiefen Ebene
Das Deutsche Dampflok-Museum liegt am Fuß der schiefen Ebene, der ältesten Steilrampe Europas. Natürlich wurden den Besuchern auch bei Extradampftouren Mitfahrgelegenheiten über diese berühmte Bahnstrecke angeboten. Darüber hinaus waren die Besucher fasziniert über den 15-ständigen Ringlokschuppen, eine Segmentdrehscheibe, Wasserkräne, eine Bekohlungsanlage und den Bekohlungskran im funktionsfähigen Kohlenhof. Unser Bild, in Oberstreu aufgenommen, zeigt den Sonderzug bei der Rückfahrt. Zum Vormerken: Der nächste Sonderzug des Meininger Dampflokvereins fährt am Samstag, 17. Juni, nach Sonneberg zum Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnhersteller Piko.