Am Ende der Unterrichtssequenz "Feuer und Brandbekämpfung" konnten die dritten Klassen der Karl-von-Guttenberg-Grundschule in Bad Neustadt eine aufregende Feuerwoche erleben.
Ein Höhepunkt der Woche war der Fettbrandversuch, den Feuerwehrmann Constantin Klüpfel den SchülerInnen präsentierte. Dabei konnten die DrittklässlerInnen live miterleben, wie gefährlich Fettbrände sein können und wie man sie richtig löscht. Außerdem besuchten die Feuerwehrfrauen Magdalena Hesselbach und Marion Schön der freiwilligen Feuerwehr Bad Neustadt a. d. Saale die Schule, um den Kindern die Ausrüstung der Feuerwehr zu zeigen und über ihre Arbeit zu berichten.
Zum Abschluss der Woche durften die SchülerInnen am Freitag die örtliche Feuerwache besuchen. Dort konnten sie verschiedenen Fahrzeuge und die Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten. Besonders beeindruckend war, als die Drehleiter auf volle 30 Meter ausgefahren wurde.
Die Feuerwoche war für die SchülerInnen eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die ihnen einen Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr ermöglichte.
Von: Theresa Seehaus (Lehrerin, Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule Bad Neustadt)