(jok) Das Open air-Konzert der „Auersberg-Buam“ am 1. August dieses Jahres in Oberbach war ein Erfolg. Im Dorf war man sich einig: „Schöner hätte es gar nicht sein können.“ Von Anfang an stand für die Musiker Horst Kirchner, Klaus Kehm und Manfred Lieb fest, dass der Erlös einem guten Zweck zugeführt werden sollte.
„Von dem unglaublichen Andrang waren wir alle überwältigt. Viele Besucher kamen auch von außerhalb“, freut sich Kirchner noch heute.
Jetzt profitierten die Bergwacht-Bereitschaft Oberbach und der Gartenbau-Verein vom Erlös aus verkauften Getränken und Bratwürsten. „Dazu kamen noch einige Spenden“, sagt Kirchner. Auf der Bereitschaftshütte am Farnsberg wurden am Wochenende die Schecks übergeben und sorgten für strahlende Gesichter. Manfred Lieb, Schlagzeuger der „Auersberg-Buam“, erinnerte an die Veranstaltung und überreichte die Spende. Die Bergwacht sei eine wichtige Institution, die von jedem gebraucht werden könne, der sich in der Natur aufhält, „nicht nur von den Skifahrern im Winter“.
Rettungsfahrzeuge und -einrichtungen seien teils in die Jahre gekommen, müssten überholt oder ersetzt werden. Bereitschaftsleiter Steffen Koberstein zeigte sich auch deshalb erfreut über die Spende von 1800 Euro. 300 Euro erhielt der Oberbacher Gartenbau-Verein für die Dorfverschönerung. Thomas Ankenbrand und Frank Rüttiger vom Vorstand bedankten sich bei den Musikern.