In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Bad Königshofen an verschiedenen Orten insgesamt 47 neue Bäume gepflanzt. Die Pflanzung sind Ersatz- und Ergänzungspflanzungen. Zum Beispiel Birken entlang des Birkenpfades, um den Charakter des Pfades zu erhalten oder im Bereich des Parks und Kinderspielplatzes in Ipthausen. Die Bäume wurden, angelehnt an die Liste "Stadtbaumarten im Klimawandel" der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim, ausgewählt. Zukünftig wird es vermehrt Ausfälle von Bäumen geben, die dem Klimawandel nicht gewachsen sind, erklärt Bauhofleiter Markus Schunk. Er regt weiterhin an, für die Bäume ehrenamtliche Gießpatenschaften zu übernehmen. Dazu können Informationen über die genauen Standorte im Bauhof erfragt werden. Das Foto entstand bei der Pflanzaktion an der Wallfahrtskirche Ipthausen (von links): Abdela Raya Abagunbul, Frank Kolb, Moritz Pfitzer und David Derleth.
Von: Markus Schunk, Bauhofleiter, für die Stadt Bad Königshofen