Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Ständchen für Friedbert Fuchs

BAD NEUSTADT

Ständchen für Friedbert Fuchs

    • |
    • |
    Viele Verdienste: Amtsinspektor Friedbert Fuchs aus Unsleben (Zweiter von rechts, mit Ehefrau Gertrud) ist nach fast 50 Berufsjahren, davon 40 Jahre im öffentlichen Dienst, in den Ruhestand bei der VG Bad Neustadt verabschiedet worden. Der Gemeinschaftsvorsitzende Richard Knaier (links) und Geschäftsstellenleiter Bernhard Rösch (rechts) würdigten unter anderem dessen Eifer und Pflichtbewusstsein.
    Viele Verdienste: Amtsinspektor Friedbert Fuchs aus Unsleben (Zweiter von rechts, mit Ehefrau Gertrud) ist nach fast 50 Berufsjahren, davon 40 Jahre im öffentlichen Dienst, in den Ruhestand bei der VG Bad Neustadt verabschiedet worden. Der Gemeinschaftsvorsitzende Richard Knaier (links) und Geschäftsstellenleiter Bernhard Rösch (rechts) würdigten unter anderem dessen Eifer und Pflichtbewusstsein. Foto: Foto: Zirkelbach

    (zir) Nach insgesamt 50 Berufsjahren, davon 40 Jahre im öffentlichen Dienst, ist Verwaltungsinspektor Friedbert Fuchs bei der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Feierstunde in den neusanierten Räumen würdigten der Gemeinschaftsvorsitzende, Richard Knaier, wie auch der Geschäftsleiter der VG, Bernhard Rösch, die Verdienste des Beamten.

    Einen „Mann der ersten Stunde“ nannte Knaier den seit 33 Jahren als Kassenleiter der VG tätigen Beamten. In allen diesen Jahren habe er seinen Dienst mit großem Eifer und Pflichterfüllung geleistet, mit allen Bürgermeistern eine sehr gute Zusammenarbeit gepflegt, genauso habe er innerhalb des Kollegenkreises der VG zum stets guten Betriebsklima beigetragen. Sorgfältiges Handeln und fachliche Weiterbildung seien für ihn stets hohe Maßstäbe gewesen.

    Friedbert Fuchs begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1961 mit einer kaufmännischen Lehre bei der Firma Berninger in Bad Neustadt. Nach Abschluss seiner Ausbildung war er in verschiedenen Betrieben tätig, bevor er 1971 als Angestellter der Bundeswehr in die Standortverwaltung der Bundeswehr nach Mellrichstadt wechselte. Dort absolvierte er in der Folgezeit die Ausbildung für den mittleren Beamtendienst. Mit ihrem Start am 1. Mai 1978 wurde Fuchs mit dem Amt des Kassenleiters in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt betraut. Den Herausforderungen dieser Aufgabe habe er sich immer wieder mit großem Erfolg gestellt: „Sie haben Ihre Arbeit mit großer Leidenschaft betrieben“, stellte der Vorsitzende weiter fest.

    Auch der Geschäftsstellenleiter Bernhard Rösch sowie der Personalratsvorsitzende Klaus Wohlfahrt dankten Friedbert Fuchs für sein Engagement für die Mitgliedsgemeinden und wünschten ihm für seinen anstehenden Ruhestand viel Freude und viel Zeit für die Familie und für die Hobbys. Friedbert Fuchs ist als ehemaliger Gemeinderat und Vereinsvorsitzender auch weiterhin ehrenamtlich in seiner Heimatgemeinde Unsleben tätig.

    25 Jahre dabei

    Seit 25 Jahren ist Amtsinspektor Klaus Wohlfahrt aus Burglauer im öffentlichen Dienst tätig. Zielstrebigkeit, Fleiß und Fortbildungsstreben hätten ihn zu jeder Zeit ausgezeichnet, stellte Richard Knaier fest. Wohlfahrt sei ein kompetenter und beliebter Ansprechpartner, was ihn auch auf seiner jetzigen Dienststelle, dem Beitragsbereich, vor allem gegenüber den Bürgern auszeichne. Er habe VG und die Mitgliedsgemeinden nach außen immer zuverlässig und bestens vertreten, habe zu den Bürgern und den Bürgermeistern gute Kontakte gepflegt, sein umfassendes Wissen zum Wohl der Gemeinde eingesetzt.

    Klaus Wohlfahrt hat im Jahr 1985, nach Ablegen des Abiturs, eine zweijährige Dienstzeit bei der Bundeswehr absolviert. Verwaltungsaufgaben wurden ihm bereits damals an seiner Dienststelle auf der Wasserkuppe als Rechnungsführer aufgetragen. Im Jahr 1987 kam Wohlfahrt zur Verwaltungsgemeinschaft, absolvierte die Ausbildung zum mittleren Dienst und wurde ab 1989 mit den Tätigkeitsfeldern Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehrswesen und Straßenwegerecht betraut. Sein Arbeitsbereich umfasste auch die Mitarbeit bei der Bauleitplanung und im Bauordnungsrecht. Zuletzt hat Wohlfahrt die Prüfung zum Verwendungsaufstieg in den gehobenen Dienst erfolgreich abgelegt. Seit zwei Jahren ist er für den Bereich Beiträge, Gebühren und Grundstücksangelegenheiten zuständig. Daneben vertritt Wohlfahrt seine Kollegen im Personalrat und ist seit 2004 dessen Vorsitzender.

    Ebenfalls seit 25 Jahren ist Manuela Bayer aus Salz als Verwaltungsfachangestellte im Dienst der VG Bad Neustadt. Sie begann im Jahr 1985 hier die Ausbildung zur Bürogehilfin und wurde nach erfolgreicher Prüfung auf verschiedenen Dienstposten eingesetzt. Zunächst war sie in der Kasse beschäftigt, später wechselte sie als Mitarbeiterin in den Bereich Steuern, Gebühren und Beiträge. Nach der zwischenzeitlichen Erziehungspause für die zwei Kinder ist Bayer seit 2008 wieder in Teilzeit tätig, zunächst in der Personalstelle, dann in der Kämmerei und nunmehr wieder in der Kasse. Knaier nannte Manuela Bayer eine unbedingt flexible und stets mit größter Genauigkeit und Zuverlässigkeit arbeitende Kollegin. Gewissenhaftigkeit und Aufgeschlossenheit seien ihr Markenzeichen stets gewesen, stellte auch Bernhard Rösch anerkennend fest.

    Er werde die VG nun wohl vermissen, meinte Friedbert Fuchs in seinen humorigen Dankesworten, nachdem die Kollegen ihm noch ein kleines Ständchen zum Abschied gesungen und die Mitarbeiter der Kasse sich mit kleinen „Alltagsgeschichten“ verabschiedet hatten.

    Als neue Mitarbeiterin in der VG Bad Neustadt wurde Vanessa Karlein vorgestellt. Sie war bisher im Bauamt der Stadt Mellrichstadt beschäftigt und wird ab 1. April im Büro der neu zu besetzenden Verkehrsüberwachung tätig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden