Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Start für die neue Immo-Börse

BAD NEUSTADT

Start für die neue Immo-Börse

    • |
    • |

    Auf die richtige Vermarktung kommt es an. Das gilt natürlich auch für lange leer stehende Häuser, die in Ortskernen zum Verkauf stehen. Und deswegen soll die neue „Immobilienbörse für Innenentwicklungsobjekte des Landkreises Rhön–Grabfeld“ – so die offizielle Bezeichnung – auch mit einem deutlich professionelleren Anspruch an den Start gehen, „Mit traurigen Winter-Regen-Bildern kann man nicht begeistern“, betonte Tim Moritz Koch, der Manager für Innenentwicklung im Landkreis bei der Vorstellung der neuen Börse im Landratsamt.

    Die Präsentation mit aussagekräftigen Bildern sollen die Neugier von potenziellen Interessenten wecken. Attraktive Umgebungsfotos, eine mit Hilfe von Architekten simulierte Vorher-Nachher-Situation bei sanierungsbedürftigen Gebäuden und schließlich Fördermöglichkeiten soll die Präsentation beinhalten. Um den angestrebten hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, übernehmen die Verwaltungen der einzelnen Gemeinden die Aufgabe, die Objekte in der Börse zu installieren.

    Überschriften wie „Schmuckstück mit guten Fördermöglichkeiten wartet auf Fachwerkfreund“ haben wohl mehr Aussicht positiv aufgenommen zu werden, als lediglich ein Hinweis, dass hier ein altes Haus in der Dorfmitte zu verkaufen ist.

    Für die leichte und übersichtliche Bedienbarkeit der Oberfläche hatte der Kreis Henning Snater engagiert, der seit gut 15 Jahren als Web-Entwickler tätig ist. Der gebürtige Königsberger, der jetzt in Berlin lebt, hatte bereits für seine ehemalige Heimatstadt ein Immobilienportal entwickelt, das jetzt als Basis gedient hat und für die Anforderungen im Kreis zugeschnitten wurde.

    Jörg Geier, der Chef der Stabsstelle für Kreisentwicklung, hat auch Interessenten im Auge, die es sich vorstellen können in einem aufstrebenden Landkreis sesshaft zu werden, um vielleicht in Fulda zu arbeiten. Deshalb wurde auch eine Schnittstelle mit der bundesweit agierenden Börse „immowelt“ geschaffen. Highlights aus Rhön-Grabfeld sollen dort an prominenter Stelle platziert werden.

    Die neue Immobilienbörse ersetzt die vor gut sechs Jahren ins Leben gerufene Plattform, die ins Wirtschaftsdialog-Portal eingebettet war. Hier wurden auch Objekte aus dem Nachbarlandkreis Bad Kissingen angeboten. Diesen Service würde Brigitte Erb, die Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetages, gerne beibehalten, zumal es in den beiden Allianzen des Landkreises schon jetzt Überschneidungen gibt.

    Zwischen 50 und 60 zum Verkauf stehende Immobilien weist das bisherige Immobilienportal für den Bereich der Kreuzberg-Allianz aus, wie Allianzmanager Christian Seynstahl deutlich machte. Zahlen, die nicht von ungefähr kommen. Vielmehr sprach er von einer „kontinuierlichen Aufgabe“, die es auch notwendig mache, mehrfach persönlich mit Besitzern leer stehender Häuser in Kontakt zu treten. Auch wenn bei vielen derzeit noch Zurückhaltung vorherrscht, so ist Koch doch davon überzeugt, dass die Nachfrage größer wird, wenn erst einmal die neue Börse Erfolge generiert.

    Die wird jetzt in den nächsten ein, zwei Wochen nach und nach freigeschaltet und ist dann unter www.rhoen-grabfeld-innenleben.de zu erreichen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden