Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Stippvisite bei den „BMW-Open“

SULZFELD

Stippvisite bei den „BMW-Open“

    • |
    • |
    Die Sulzfelder Tennisdamen: Andrea Schlögel, Karoline Betz, Ursula Englert, Daniel Brands, Maria Meder, Ingrid Lorenz, Karin Hümpfner und Ute Schmidt (von links) lernten in München den deutschen Tennisspieler Daniel Brands kennen.
    Die Sulzfelder Tennisdamen: Andrea Schlögel, Karoline Betz, Ursula Englert, Daniel Brands, Maria Meder, Ingrid Lorenz, Karin Hümpfner und Ute Schmidt (von links) lernten in München den deutschen Tennisspieler Daniel Brands kennen. Foto: FOTO TC Blau-Weiss Sulzfeld

    (so) Im Oktober vergangenen Jahres gewann die Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Sulzfeld mit ihrem Mannschaftsfoto des Jahres 2007 (Hommage an die gute alte Tenniszeit) den zweiten Platz in einem Wettbewerb, zu dem der Bayerische Tennisverband (wir berichteten) aufgerufen hatte.

    Der Preis waren Eintrittskarten zur „BMW Open“ in München im Zeitraum vom 26. April bis 4. Mai 2008. Die Sulzfelder Tennisdamen fuhren am 1. Mai mit der Bahn in die Landeshauptstadt und lösten ihren Gewinn im Tennisstadion „ Iphitos“ ein.

    Vom Leiter der Ausbildung und Entwicklung des BTV Kreysing wurden sie auf das herzlichste begrüßt und erhielten ein rotes Fan-T-Shirt von Philipp Kohlschreiber, der derzeit den 35. Platz in der Weltrangliste belegt. Mit dem neuen roten „Coolschreiber“ sollte er bei seiner Titelverteidigung angefeuert werden. Leider konnte er dann aber wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen.

    Auf dem Center Court konnten die Sulzfelder Damen unter den 36 600 Zuschauern, was Zuschauerrekord bedeutete, folgende Spiele sehen: Michael Berrer ( GER) gegen Marat Safin (RUS), Kristof Vliegen (BEL) gegen Fernando Gonzalez (CHI), Michael Berrer (GER) und Rainer Schüttler (GER) gegen Jarolsvav Levinsky (CZE) und David Skoch (CZE). Am Nachmittag nahmen die Sulzfelderinnen noch Glückwünsche von Hans Hauska, dem Geschäftsleiter des Bayerischen Tennisverbandes, entgegen.

    Eine besondere Überraschung erlebten sie, als der deutsche Tennisspieler Daniel Brands sich mit ihnen fotografieren ließ. Fazit: Die Fahrt nach München hat sich gelohnt. Alle sind nun hochmotiviert, weiter mit Leidenschaft und viel Freude Tennis zu spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden