Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

ROTH: Tag des Bieres bei der Rother Bräu

ROTH

Tag des Bieres bei der Rother Bräu

    • |
    • |

    Am kommenden Samstag, 20. April, wird in der Rother Bräu wieder das große Brauereifest gefeiert. Dabei wird nicht nur an die Einführung des deutschen Reinheitsgebots am 23. April 1516 erinnert, sondern auch das 225. Jubiläum der Brauerei in Roth gefeiert.

    2013 ist für die Rother Bräu ein besonderes Jahr. Denn vor 225 Jahren, im Jahre 1788, wurde in Roth bei der alten Mühle am Stettbach eine Brauerei mit Gasthaus gegründet und der Grundstein für die heutige Rother Bräu gelegt. Zur gleichen Zeit entstand das Brandenburger Tor in Berlin. Die Familienbrauerei in Roth wird heute in der fünften Generation von Tobias und Xaver Weydringer geführt. Sie laden die Bevölkerung ein, das Brauerei-Jubiläum am Wochenende mitzufeiern.

    Von 13 bis 21 Uhr spielt eine Vielzahl von Musikgruppen auf dem Brauereigelände und in der Festhalle. Von 13 bis 17 Uhr haben interessierte Bierfreunde zudem die Gelegenheit, die Familienbrauerei vom Sudhaus bis zur Flaschen- und Fassabfüllanlage zu besichtigen. Die Mitarbeiter werden an ihren Arbeitsplätzen für alle Fragen zur Verfügung stehen.

    An diesem Tag wird die Brauerei ihren Kunden auch zeigen, dass sie im Jubiläumsjahr ihre Etiketten für die Sorten Pils, Export, Festbier, Radler und Rhönator einem neuen Design unterzogen hat. Dieses kommt in den nächsten Wochen bei der Abfüllung zum Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden