Vorsitzender Manfred Markert erinnerte in der Hauptversammlung an die diversen Termine, bei denen der CSU-Ortsverband Bischofsheim vertreten war. Das Jahr 2017 war von der Bundestagswahl geprägt. So kam Markert auf die Wahlkreiswanderung mit der Abgeordneten Dorothee Bär zu sprechen, die von der Kissinger Hütte zum Kreuzberg und weiter zur Gemündener Hütte führte.
Eine Abordnung des Ortsverbandes war auch beim Wahlkampfauftritt von Kanzlerin Angela Merkel in Bad Kissingen. Unmut gab es beim Vorsitzenden: „Auf Grund von Schmierereien musste ein Großteil der Wahlplakate ersetzt werden.“
Teilgenommen wurde auch an den Heimatgesprächen in Bad Neustadt, als Kabarettist Fredi Breunig Dorothee Bär und den neuen Ministerpräsidenten Markus Söder ins „Kreuzverhör“ nahm.
Das Jahr 2018 begann einer Fahrt zum Politischen Aschermittwoch in Passau sowie der Traditionsveranstaltung in Heustreu mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm und der Teilnahme an der Eröffnung der Landtagsausstellung durch den Landtagsabgeordneten Steffen Vogel in Bad Königshofen.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft hat Manfred Markert Albrecht Voll und für 35 Jahre Roland Hepp, Elmar und Ulrich Hoff geehrt. Seit 45 Jahre gehören Herbert Lucht und Hieronymus Löhrlein zur CSU. Hieronymus Löhrlein ist seit vielen Jahren für die Pflege der Schaukästen in Bischofsheim und den Blumenschmuck zuständig.
Bei der Kreisvertreterversammlung zur Europawahl werden Manfred Markert, Thomas Wagner, Georg Seiffert, Hieronymus Löhrlein und Georg Reitz den Ortsverband als Delegierte vertreten.
In Anschluss gab es Gelegenheit zur Diskussion mit Bürgermeister Georg Seiffert. Die Entwicklungen und Veränderungen der Medienlandschaft war dabei ein Schwerpunkt. Bei politischen Diskussionen, auch auf kommunaler Ebene, müsse künftig verstärkt auf soziale Medien gesetzt werden.