Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Theater und Musik für Kinder und Erwachsene: Das dritte Sommerprogramm im Bildhäuser Hof

Bad Neustadt

Theater und Musik für Kinder und Erwachsene: Das dritte Sommerprogramm im Bildhäuser Hof

    • |
    • |
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer.
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer. Foto: Martin Stumpf

    Mit sieben Veranstaltungen, fünf Kinder- bzw. Familienvorstellungen und zwei Abendaufführungen von Juni bis August geht der Kultursommer im Bildhäuser Hof in die dritte Runde. Das geht aus einer Pressemitteilung der Veranstalter hervor, aus der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Am Sonntag, 18. Juni, um 11.30 Uhr erzählt und spielt Natalie Melchior, begleitet von einem Trommelspieler, das indianische Märchen "Die Regenbogenschlange". Für diese Vorstellung ist eine Kartenvorbestellung bzw. der Erwerb im Vorverkauf ratsam, da die Zuschauerkapazität begrenzt ist.

    Weiter geht es am 25. Juni, ebenfalls um 11.30 Uhr, mit dem Theater "ManuArt" aus Ilmenau. Falk Piet Ulke düst zu seinem Stück "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen" mit einem Motorrad an, auf dessen Gepäckträger er seine Bühne verbaut hat.

    Am 9. Juli gibt es gleich mehrere berühmte Märchen wie "Der süße Brei", "Das Waldhaus" oder "Die zertanzten Schuhe" in neuem Gewand zu sehen und zu hören. Es folgen am 30. Juli die Geschichte vom kleinen König mit der Hutschachtel von Thomas Glasmeyer und am 13. August eine Interpretation von Max und Moritz mit Clown buffo.

    Für Erwachsene steht am Samstag, 15. Juli, um 20 Uhr ein Konzert mit dem Berliner Duo "Rosaro und Peppler" auf dem Programm. Sie sind Gewinner des Folklorum Bandwettbewerbs 2022.

    "Goethes Faust fürs Auge" gibt es am 29. Juli ab 20 Uhr zu sehen. Thomas Glasmeyer spielt den gesamten Faust in zwei Stunden mit einem wahren Feuerwerk an Witz, Komik, Seitenhieben und einem Panoptikum an diversen Figuren und Kulissen. 

    Das Programm gibt es auf der Website der Vhs (Aktuelles), im Kulturprogramm der Stadt Bad Neustadt oder es kann bei armin.meisner@gmx.de angefordert werden. Unter dieser Mailadresse sind auch Kartenreservierungen möglich. Ansonsten gibt es Karten bei Dürninger GmbH (Spörleinstraße 26) oder an der Tageskasse. Je nach Wetterlage finden die Vorstellungen im Innenhof oder im Saal des Bildhäuser Hofs statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden