Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Theo Albert zielte in Alsleben am besten

Alsleben

Theo Albert zielte in Alsleben am besten

    • |
    • |
    Schützenmeister Jürgen Albert (rechts) gratulierte dem neuen Königshaus des SV Alsleben zu den starken Leistungen und überreichte die Königsinsignien.
    Schützenmeister Jürgen Albert (rechts) gratulierte dem neuen Königshaus des SV Alsleben zu den starken Leistungen und überreichte die Königsinsignien. Foto: Ralf Seidling

    Traditionell werden nach der Beendigung der Rundenwettkämpfe die Königstitel bei den Schützen aus Alsleben ausgeschossen. Schützenmeister Jürgen Albert dankte den Schützen für ihre Teilnehme und für ihr Engagement bei den Rundenwettkämpfen. Allerdings hätte sich der Schützenmeister etwas mehr Beteiligung am Königsschießen im Seniorenbereich gewünscht. Seinen besonderen Dank richtete Albert an Julian Harth, der die Auswertungen und Durchführung auf der neuen Anlage betreute.

    König mit 37,9 Teiler

    Dann war es Zeit das neue Königshaus zu ehren. Der neue Schützenkönig des SV Alsleben heißt Theo Albert. Er setzte sich mit einem 37,9 Teiler durch. Als Ritter stehen ihm zur Seite Thorsten Albert (65,4 Teiler) und Alfons Leicht mit einem 108,4 Teiler.

    Knapp ging es beim Nachwuchs zu. Bei den Jugendlichen holte sich Leonie Dömling mit einem 58,6 Teiler den Titel der Schützenkönigin.  Die weiteren Plätze belegten Lea Wohlfart (94,3 Teiler) und Laura Wasser (96,7 Teiler).

    Beim Kampf um die Königsscheibe ging es noch knapper zu. Stefan Zeis holte sich mit einem 34,4 Teiler die Trophäe. Theo Albert (41,0 Teiler) und Alfons Leicht (47,1 Teiler) folgten nur knapp dahinter. Mit dem besten Schuss der Veranstaltung, einem 34,3 Teiler ging auch der Brotzeitteller an Stefan Zeis. Die weiteren Plätze belegten Alfons Leicht (38,0 Teiler) und Lea Wohlfart (39,6 Teiler)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden