Im Kanarien-Reich von Thomas Weisenseel kann man kaum sein eigenes Wort verstehen. Denn in den vielen Käfigen zwitschert es aus voller Kehle. „Die sind jetzt in Brutstimmung“, freut sich der Züchter, der gerade deutscher Meister geworden ist, und sieht damit weiteren Erfolgen entgegen. So will er im Dezember in Leipzig seinen Europameister-Titel verteidigen, den er vor drei Jahren errungen hat. Dazu darf er nur Vögel mitnehmen, die heuer geschlüpft sind. Damit die Farbgebung weiß dominant perfekt wird – das Kanariengefieder ist überwiegend weiß, nur am Flügel darf sich ein Anflug von Gelb zeigen – , muss er genau darauf achten, welches Männchen sich mit welchem Weibchen paaren darf. Bei der Meisterschaft des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bundes wurde die Kollektion (vier Vögel) von Weisenseel nach Größe, Form, Farbe, Haltung und Gesamteindruck bewertet und mit dem deutschen Meistertitel der Farbkanarien weiß dominant bedacht. Erst vor einigen Wochen nahm der Brendlorenzener, der für die Vogelfreunde Bad Kissingen startet, an der Weltmeisterschaft in Spanien teil. Nach dem zweiten Platz des vergangenen Jahres sprang diesmal ein Mittelfeld-Platz heraus. Auch wenn ihm eine gewisse Enttäuschung anzumerken ist, lacht er: „Es hat riesigen Spaß gemacht, dabei zu sein“.
BRENDLORENZEN