Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: „Thüringer Hütes“ sollen im Stadthotel zur Marke werden

MELLRICHSTADT

„Thüringer Hütes“ sollen im Stadthotel zur Marke werden

    • |
    • |
    Die Mannschaft im Stadthotel Reich hat allen Grund zur Freude: Zum einen hat mit Martin Hennig ein neuer Koch das Sagen, zum anderen hat der Holiday Check 2016 mit 5,7 von sechs möglichen Punkten ein tolles Ergebnis gebracht. Im Bild (von links) Teamleiterin Johanna Grief, Jasmin Coufal, Anja Luther, Köchin Katrin Münzer, Koch Martin Hennig und die Geschäftsleitung mit Nina und André Reich.
    Die Mannschaft im Stadthotel Reich hat allen Grund zur Freude: Zum einen hat mit Martin Hennig ein neuer Koch das Sagen, zum anderen hat der Holiday Check 2016 mit 5,7 von sechs möglichen Punkten ein tolles Ergebnis gebracht. Im Bild (von links) Teamleiterin Johanna Grief, Jasmin Coufal, Anja Luther, Köchin Katrin Münzer, Koch Martin Hennig und die Geschäftsleitung mit Nina und André Reich. Foto: Foto: Georg Stock

    Es zählt das Stadthotel-Versprechen: Wir geben alles! Dieses Motto, das sich das Stadthotel Reich auf seine Fahnen geschrieben hat, zählt nun auch für Martin Hennig. Der 1,93 Meter große und 23 Jahre junge Mann ist seit Anfang Juni Küchenchef im Haus in der Mellrichstädter Innenstadt. Sein Reich im Stadthotel Reich ist der Lounge- und Bistrobereich „Zur Trophäe“. Dort will er mit Köchin Katrin Münzer an der Seite für die kulinarische Visitenkarte des Stadthotels alles geben.

    Mellrichstadt ist für Martin Hennig keine Unbekannte, er ist hier geboren und Eltern wie auch Oma leben heute in der Stadt an der Streu. Aufgewachsen in Berkach in Südthüringer Nachbarschaft, hat Hennig nach dem Besuch der Regelschule in Bibra eine dreijährige Ausbildung zum Koch im Theaterrestaurant in Meiningen begonnen. Seine ersten Schritte als gelernter Koch führten ihn nach Österreich. In Salzburg hatte er erstmals eine Sterneküche unter Kochkünstler und Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann erfahren, ehe er im größten Hotel in Kitzbühel Teil einer 20-köpfigen Küchenmannschaft war, die Abend für Abend ein Sechs-Gänge-Menü für 400 Gäste kreierte.

    Nach dieser lehrreichen Zeit kehrte Martin Hennig in die Theaterstadt zurück, wo er fortan im Hotel Sächsischer Hof kochte. Dort nutzte er die Zeit, um sich fortzubilden und die Qualifikation als Ausbilder für Koch-Lehrlinge zu erwerben.

    Das Kochen neu zu erfinden, ist nicht Sache des Küchenteams im Stadthotel Reich. „Gut und ehrlich gekocht“, so ist Martin Hennigs Devise – soll heißen, dass in der „Trophäe“ ausschließlich hochwertige, frische, saisonale Produkte, vorwiegend aus regionaler Herkunft, verarbeitet werden. Die klassische Küche, durchaus mit französischem Einschlag, wird sich also auf der abwechslungsreichen Speisekarte wiederfinden. Und dabei dürfen die sogenannten Hütes als Thüringer Spezialität nicht fehlen: „Ich will die original Thüringer Klöße nach Mellrichstadt bringen“, verspricht der neue Küchenchef.

    Seit Mitte Oktober vergangenen Jahres ist Katrin Münzer, die im König-Ludwig-Haus in Würzburg ihre Ausbildung zur Köchin absolviert hat, im Stadthotel Reich tätig. Und weiß daher um die Abläufe im Stadthotel bestens Bescheid, schließlich gehören zu den täglichen gastronomischen Leistungen des Küchenteams, dass neben der Kantine der Firma Reich auch die Kinder des katholischen Kindergartens mit Tagesessen versorgt werden.

    Und es gibt Tage, da kommen gute Nachrichten wie bestellt ins Haus. Just vor dem Fototermin mit der Stadthotel-Mannschaft und der Geschäftsleitung kam eine Urkunde von Holiday Check an. Das Online-Bewertungsportal hat nämlich für die Gästezufriedenheit im Stadthotel stolze 5,7 von sechs möglichen Punkten ermittelt. „Super, Mädels“, freute sich Teamleiterin Johanna Grief mit ihrer Service- und Küchencrew.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden