Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bastheim: Tierfinder der Rhön bitten um Rücksicht

Bastheim

Tierfinder der Rhön bitten um Rücksicht

    • |
    • |
    Die Tierfinder der Rhön rufen alle Hundebesitzerinnen und -besitzer dazu auf, während der Brut- und Setzzeit Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen. 
    Die Tierfinder der Rhön rufen alle Hundebesitzerinnen und -besitzer dazu auf, während der Brut- und Setzzeit Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen.  Foto: mit KI erstellt

    Der Verein der Tierfinder Rhön ruft alle Hundebesitzerinnen und -besitzer dazu auf, während der Brut- und Setzzeit – in der Regel vom 1. März bis 15. Juli – besondere Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen und Hunde in der freien Natur an der Leine zu führen. In der sensiblen Phase setzen viele Wildtiere, darunter Rehe, Feldhasen und bodenbrütende Vogelarten, ihre Jungen. Die Jungtiere werden oft lang allein gelassen – ein natürlicher Schutzmechanismus gegen Fressfeinde, schreiben die Tierfinder in ihrer Mitteilung. Leider sind sie dadurch besonders gefährdet, wenn freilaufende Hunde sie aufspüren: Eine einzige Begegnung kann für die Tiere schwerwiegende Folgen haben – von Verletzungen bis zum Tod. Auch Muttertiere können durch wiederholte Störungen in ihrer Rückkehr gehindert werden. Die Folge für die Tiere sind laut Tierfinder lebensbedrohliche Gesundheitsprobleme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden