Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

UNSLEBEN: Tomaten aus dem Blumenladen

UNSLEBEN

Tomaten aus dem Blumenladen

    • |
    • |
    (fg)   Nicht jeder Rhön-Grabfelder hat einen eigenen Garten. Aber jeder, der Tomaten mag, würde gerne Tomaten aus Rhön-Grabfeld essen. Von Cilli Pigor aus Unsleben kam dankenswerterweise der dieser gute Tipp für unsere Serie „So schmeckt Rhön-Grabfeld“: In der Gärtnerei Förster in Unsleben gibt es Tomaten aus Rhön-Grabfeld im Direkvertrieb. An guten Tagen bis zu 100 Kilo werden dort geerntet, viele Stammkunden reißen die Paradiesfrucht dem Gärtnereichef Christian Förster praktisch aus den Händen. Bio-zertifiziert sind die Tomaten zwar nicht, die Nährstoffe sind aber praktisch in Bio-Qualität und es kommen nur so genannte Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung zur Anwendung. Unser Bild zeigt Gärtnerei-Mitarbeiterin Amelie Hagen mit vollreifen Exemplaren der Paradiesfrucht aus Unsleber Anbau.
    (fg) Nicht jeder Rhön-Grabfelder hat einen eigenen Garten. Aber jeder, der Tomaten mag, würde gerne Tomaten aus Rhön-Grabfeld essen. Von Cilli Pigor aus Unsleben kam dankenswerterweise der dieser gute Tipp für unsere Serie „So schmeckt Rhön-Grabfeld“: In der Gärtnerei Förster in Unsleben gibt es Tomaten aus Rhön-Grabfeld im Direkvertrieb. An guten Tagen bis zu 100 Kilo werden dort geerntet, viele Stammkunden reißen die Paradiesfrucht dem Gärtnereichef Christian Förster praktisch aus den Händen. Bio-zertifiziert sind die Tomaten zwar nicht, die Nährstoffe sind aber praktisch in Bio-Qualität und es kommen nur so genannte Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung zur Anwendung. Unser Bild zeigt Gärtnerei-Mitarbeiterin Amelie Hagen mit vollreifen Exemplaren der Paradiesfrucht aus Unsleber Anbau. Foto: Foto: Gerhard Fischer

    Nicht jeder Rhön-Grabfelder hat einen eigenen Garten. Aber jeder, der Tomaten mag, würde gerne Tomaten aus Rhön-Grabfeld essen. Von Cilli Pigor aus Unsleben kam dankenswerterweise der dieser gute Tipp für unsere Serie „So schmeckt Rhön-Grabfeld“: In der Gärtnerei Förster in Unsleben gibt es Tomaten aus Rhön-Grabfeld im Direkvertrieb. An guten Tagen bis zu 100 Kilo werden dort geerntet, viele Stammkunden reißen die Paradiesfrucht dem Gärtnereichef Christian Förster praktisch aus den Händen. Bio-zertifiziert sind die Tomaten zwar nicht, die Nährstoffe sind aber praktisch in Bio-Qualität und es kommen nur so genannte Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung zur Anwendung. Unser Bild zeigt Gärtnerei-Mitarbeiterin Amelie Hagen mit vollreifen Exemplaren der Paradiesfrucht aus Unsleber Anbau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden