Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Trauer um Gerhard Hohmann

HAUSEN

Trauer um Gerhard Hohmann

    • |
    • |
    Gerhard Hohmann
    Gerhard Hohmann Foto: Eva Wienröder

    Trauer in der Gemeinde Hausen: Der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Hohmann ist am Sonntag, 4. Dezember, im Alter von 66 Jahren gestorben.

    26 Jahre lang hat sich Gerhard Hohmann als Gemeinderatsmitglied und zweiter Bürgermeister für die Belange der Gemeinde Hausen eingesetzt. Er war Verbandsrat im Abwasserzweckverband Obere Streu und im Wasserzweckverband Rother Gruppe. Für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung wurden ihm 2009 die Kommunale Dankurkunde und 2015 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.

    2012 hatte er ein seltenes Dienstjubiläum gefeiert: Da stand Gerhard Hohmann 50 Jahre im öffentlichen Dienst, zuerst für die Stadt Mellrichstadt, dann für Fladungens Verwaltung und schließlich für die Stadt Ostheim.

    Der gebürtige Heufurter hatte am 1. August 1964 seinen Dienst in der Außenstelle des Mellrichstädter Kassenamts in Fladungen angetreten. Als dieses aufgelöst wurde, arbeitete er von 1975 bis 1978 bei der Stadt Fladungen und wurde anschließend in die Verwaltungsgemeinschaft Fladungen übernommen, wo er bis 1987 arbeitete. Dann wechselte der Verwaltungsfachwirt zur Stadt Ostheim. Sein Ressort waren Grundstücksangelegenheiten und Beiträge.

    Am 30. September 2012 schied Gerhard Hohmann aus dem Berufsleben aus. In der Freizeit war sein Hobby die Ahnenforschung.

    An diesem Mittwoch wird um 18.30 Uhr der Rosenkranz für Gerhard Hohmann gebetet. Das Requiem mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Hausen statt. Archivfoto: Eva Wienröder

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden