Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

BASTHEIM: TSG Bastheim sucht dringend Trainer

BASTHEIM

TSG Bastheim sucht dringend Trainer

    • |
    • |
    50 Jahre die Treue gehalten: Für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft bei der TSG Bastheim wurde Anneliese Bieler (Mitte) vom Vorsitzenden Oliver Stadler (links) und vom stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Seufert (rechts) geehrt.
    50 Jahre die Treue gehalten: Für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft bei der TSG Bastheim wurde Anneliese Bieler (Mitte) vom Vorsitzenden Oliver Stadler (links) und vom stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Seufert (rechts) geehrt. Foto: Foto: Marc Huter

    Gut aufgestellt zeigte sich die TSG Bastheim bei ihrer jüngsten Hauptversammlung im Vereinsheim. Nachdem im vergangenen Jahr erfolgreich der Führungswechsel auf den neuen ersten Vorsitzenden Oliver Stadler und den zweiten Vorsitzenden Tobias Seufert über die Bühne gegangen ist, blickten die beiden erstmals im Rahmen einer Hauptversammlung auf die sportlichen Aktivitäten und die Höhepunkte im Vereinsleben zurück.

    „Wir danken allen Mitgliedern, die Tag für Tag ihr Herzblut für den Verein geben“, so Vorsitzende Oliver Stadler. Derzeit zählen 374 Mitglieder zum Verein, davon sind 90 Kinder und Jugendliche. Es gibt eine aktive Herren- und Damenfußballabteilung. Zudem ist die TSG im Jugendfußballbereich aktiv engagiert – in Kooperation mit der JFG Rhön. In den Wintermonaten findet wöchentlich die Skigymnastik der TSG statt.

    Höhepunkt Beach-Party

    Zu den Höhepunkten des Vereinsjahres zählte wieder die alljährlich im Juli stattfindende Beachparty. Außerdem war die TSG Bastheim Veranstalter des Relegationsspiels. Die von Thorsten und Katja Schreiber organisierte Skifreizeit fand wieder großen Zuspruch und auch die jährliche Weihnachtsfeier wurde abgehalten, berichtete Vorsitzender Oliver Stadler.

    Ein Ärgernis war der Einbruch im vergangenen Jahr, bei welchem der Rasenmäher und einiges Werkzeug gestohlen wurden und ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand. Entsprechend musste ein neuer Rasenmäher angeschafft werden. Der zweite Vorsitzende Tobias Seufert warf einen Blick voraus auf die anstehenden Aktivitäten der TSG in diesem Jahr. So ist für den 15. Juli ein großer Arbeitseinsatz am Sportgelände geplant, wo unter anderem die Bandenkonstruktion und Bandenwerbung erneuert werden soll.

    Die Beachparty findet am 1. Juli statt, der Frauenstammtisch feiert zehnjähriges Bestehen und auch die Weihnachtsfeier ist wieder geplant. Der Spartenleiter Fußball und Assistent im Sportverein Alexander Sawade berichtete von der erfolgreichen Spielgemeinschaft der TSG Bastheim/SV Reyersbach mit dem TSV Stockheim. Zum Abschluss der ersten gemeinsamen Saison belegte die erste Mannschaft als Aufsteiger in der A-Klasse Rhön 3 einen sehr guten fünften Platz und die zweite Mannschaft den neunten Platz in der B-Klasse Rhön 4.

    In der neuen Saison steht die erste Mannschaft, die unter dem Zepter von Alexander Sawade steht, derzeit auf dem dritten Platz. Die zweite Mannschaft mit Heiko Streit als Trainer und Alfred Streit als Organisator belegt aktuell den vierten Platz. Sehr erfreut zeigte sich Alexander Sawade darüber, dass die Zuschauerzahlen in den letzten beiden Jahren wieder nach oben gegangen sind.

    „Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt und ist noch lange nicht am Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit angekommen“, erklärt der Trainer und Spartenleiter in der TSG-Versammlung.

    Vom Frauenfußball berichtete Spartenleiterin Ruth Müller. Die Bastheimer Frauenmannschaft ist über den FFC Bastheim-Burgwallbach organisiert und belegte in der Saison 2015/2016 den 6. Platz. Auch aktuell steht der FFC Bastheim-Burgwallbach auf dem sechsten Platz in der Bezirksoberliga. Zudem befinden sich in der aktuellen Saison mit den U15-Juniorinnen und den U17-Juniorinnen beim FFC zwei Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb. Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften 2016/2017 wurden die U13-Juniorinnen Bezirksmeister.

    Jugendarbeit braucht Helfer

    Dringend Unterstützung sucht die TSG Bastheim Jugendfußballbereich, wie beide Vorsitzenden sowie auch der Spartenleiter Alexander Sawade mehrfach betonten. Es werden dringend noch Eltern und Mitbürger benötigt, die als Trainer oder Betreuer von Jugendmannschaften agieren. Auch Wolfgang Raab, der die Grüße von der JFG Rhön überbrachte, verstärkte noch einmal dieses Anliegen.

    Darüber hinaus wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt. Daniel Dorst, Markus Euring, Jochen Krämer und Florian Wedlich wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Seit 40 Jahre halten Christof Behringer, Dietmar Erhard, Erika Fatt, Thomas Fromm, Joachim Gill, Horst Johannes, Andreas Perleth, Christa Segelbacher, Michael Sturm und Resi Türk der TSG Bastheim die Treue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Anneliese Bieler ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden