Zum ersten Mal wieder turnusmäßig fand die Jahresversammlung des TSV Bad Königshofen im Sportheim statt, bei der das herausragende Ereignis, die Ehrung von 53 Mitgliedern für langjährige, 25- bis 70-jährige Mitgliedschaft im Verein, am Ende stand. Zuvor waren die obligatorischen Tagesordnungspunkte einer Generalversammlung, diesmal ohne Neuwahlen, abzuarbeiten. Was unter der bewährten und souveränen Regie des 1. Vorsitzenden Thorsten Eckart mit seinen tüchtigen Vorstandsmitgliedern und Abteilungsleitern zügig über die Bühne ging.
Eckart selber erwähnte in seinem Jahresbericht, dass die Mitgliederzahl seit der letzten Versammlung im September 2022 um neun auf 886 zugenommen habe. "Wobei wir aber immer noch nach der Corona-Delle knapp im Minus sind." Es habe 41 Zu- und 32 Abgänge gegeben. Um die finanziellen Bewegungen zu dokumentieren, ging er auf gestiegene Energie-, Material- und Reparaturkosten ein, die zu einer knapp negativen Bilanz führten. Beim Punkt Veranstaltungen hob er den 5. Kön-ig-Lauf innerhalb des RGC, das Kirchweihessen und die Weihnachtsfeier hervor. Zusammen mit anderen Vereine werde heuer das Bürgerfest, weil die Trink- und Wandelhalle noch nicht fertig ist, auf dem TSV-Gelände durchgeführt.
Von den Abteilungen berichtete Gundula Weigand über Basketball, Daniel Blau über Herren-Fußball. Die 1. Herrenmannschaft befinde sich im Kampf um den Klassenerhalt der Kreisliga. Jener der 2. Mannschaft in der B-Klasse mit Rang 5 sei "gesichert und erfreulich." Thorsten Eckart berichtete von den Jugend-Teams von der U7 bis zur U18, wobei man 170 Kinder und Jugendliche aus der Stadt sowie Eibstadt, Merkershausen, Kleinbardorf, Sulzfeld, Saal und Wülfershausen im Trainings- und Spielbetrieb betreue. Den meisten Raum nahm wegen quantitativer und qualitativ reicher Erfolge der Bericht von Andy Albert über Tischtennis im TSV ein.
Besonders unter die Haut ging ein knapp viertelstündiger Vortrag von Wolfram Weigand, der seine persönlichen 70 Jahre als Vereinsmitglied mit Erinnerungen über den Wandel und die Entwicklung in dieser Zeit verband.
Von: Rudolf Dümpert, für den TSV Bad Königshofen