Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM (O.K.): Überdachungen und Brennerei

BISCHOFSHEIM (O.K.)

Überdachungen und Brennerei

    • |
    • |

    Rege Bautätigkeit wird es im Frühjahr im Bereich der Stadt Bischofsheim geben. Bei der Sitzung des Bauausschusses wurde eine Vielzahl von Bauanträgen auf den Weg gebracht. Der Neubau von Wohnhäusern, die Verschönerung vorhandener Gebäude, aber auch der Ausbau von landwirtschaftlichen Einrichtungen standen auf der Tagesordnung.

    Noch nicht positiv beschieden wurde über das Vorhaben von Günther Bolender, der einen Edelstahl-Kamins auf seinem Haus im Feriengebiet Osterburg Haselbach, Kemenatenweg 7, errichten will. Das Änderungsverfahren des Bebauungsplanes hier ist noch nicht abgeschlossen.

    Das gemeindliche Einvernehmen wurde erteilt den Bauanträgen Wolfgang Johannes (Unterweißenbrunn), auf Errichtung eines Nebengebäudes mit Brennerei, Brendstraße 107; Eugen Vorndran (Oberweißenbrunn), Anbau eines Wintergartens, Kapellenstraße 1; Elmar Seiffert (Unterweißenbrunn), Verlängerung eines Bauantrages zur Erweiterung der landwirtschaftlichen Gerätehalle, Brendstraße 127.

    Ambros Räder (Unterweißenbrunn), Umbau und Sanierung der bestehenden Scheune, Brendstraße 59; Firma Berner (Bischofsheim), Neubau einer Hofüberdachung zwischen drei Gebäuden, Industriestraße 7; Karin und Erich Zimmermann (Unterweißenbrunn), Neubau eines Wohnhauses und Nutzungsänderung; Brendstraße 118.

    Christine und Lothar Enders (Frankenheim), Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage, Feuchserb 4; Klaus Enders (Haselbach), Neubau einer Garage mit überdachtem Freisitz, Viehweg 22; Elmar Greibl (Frankenheim), Neubau einer Garage Am Stockacker 1 und Tekturplan Ely Marie Luise, Errichtung von Dachgauben und Ausbau des vorhandenen Zwischenhauses Unterweißenbrunn, Hauckweg 6.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden