Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Umweltminister zu Besuch im Biodiversitätszentrum Bischofsheim

Bischofsheim

Umweltminister zu Besuch im Biodiversitätszentrum Bischofsheim

    • |
    • |
    Biodiversität fängt im eigenen Garten, um eigenen Umfeld an. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber sprach anlässlich seines Besuchs im Biodiversitätszentrum in Bischofsheim über den Artenschutz und Beitrag, den jeder einzelne leisten kann.
    Biodiversität fängt im eigenen Garten, um eigenen Umfeld an. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber sprach anlässlich seines Besuchs im Biodiversitätszentrum in Bischofsheim über den Artenschutz und Beitrag, den jeder einzelne leisten kann. Foto: Marion Eckert

    Einen Beitrag zur Artenvielfalt kann jeder leisten. Biodiversität fängt auf dem eigenen Balkon, im eigenen Vor- und Hausgarten und bei der eigenen Kübelpflanze auf der Eingangstreppe an. Nur eine Unterschrift für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" geleistet zu haben reiche nicht aus. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, der im Rahmen eines "Rhön-Tages" auch das Biodiversität-Zentrum in Bischofsheim besuchte, fand deutliche Worte. Zahlreiche Möglichkeiten gebe es im privaten Umfeld, um einen persönlichen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten. Der Verzicht auf Pestizide sei dabei ein wesentlicher Beitrag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden