Einem Internetbetrug ist eine Frau aus Bad Neustadt aufgesessen. Sie bot über ein Online-Anzeigen-Portal Ware zum Verkauf an. Nachdem sich ein Interessent gemeldet hatte, gab sie die Daten ihrer Girokarte an, heißt es im Bericht der Polizei. Die anschließend erhaltenen Push-Benachrichtigungen ihrer Bank bestätigte sie in der Annahme, dies wäre zum Erhalt der Zahlung nötig.
In der Folge stellte die Frau allerdings fest, dass insgesamt drei unberechtigte Abbuchungen in Höhe von insgesamt 2100 Euro durchgeführt worden waren. Die Geschädigte erstattete daraufhin Anzeige wegen Betruges.