Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Unterwegs mit Genuss auf den Sulzfelder Themenwanderwegen

SULZFELD

Unterwegs mit Genuss auf den Sulzfelder Themenwanderwegen

    • |
    • |
    Natur erleben und dazwischen immer wieder mal einkehren. Das können Wanderer auf den neuen Sulzfelder Themenwanderwegen. Die wie hier zum Beispiel am Kleinbardorfer Wasserschloss vorbeiführen.
    Natur erleben und dazwischen immer wieder mal einkehren. Das können Wanderer auf den neuen Sulzfelder Themenwanderwegen. Die wie hier zum Beispiel am Kleinbardorfer Wasserschloss vorbeiführen. Foto: Foto: Andreas Hub

    Wanderfreunde können sich freuen. Auf gleich vier neuen Themenwanderwegen kann die Gemeinde Sulzfeld erkundet werden. Umgeben von waldigen Hügeln und mit dem Sulzfelder Badesee sind die Dörfer idyllisch gelegen und bieten kleinen und großen Besuchern viele Möglichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Der Weg der Kulturen, ein sieben Kilometer langer Rundweg, führt vorbei am Annabild und hinauf zu einer kleinen Kapelle mit einem wunderbaren Blick auf das Grabfeld. Auf dem Wartberg befindet sich eine ehemalige Ringwallanlage, die einst einer kleinen Gauburg zum Schutze diente. Heute findet man eine eindrucksvolle jüdische Begräbnisstätte vor. Optischer Höhepunkt ist das Wasserschloss Kleinbardorf mit seinem Skulpturenweg.

    Drei Dörfer Runde

    Auf der „Drei Dörfer Runde“ kommt der Lauffreudige durch alle drei Dörfer der Gemeinde – Leinach, Kleinbardorf und Sulzdorf. Die Tour führt vorbei am Wasserschloss Kleinbardorf und an der katholischen Pfarrkirche Sankt Ägidius (Renaissance), am Johannishof, an der Burgruine Wildberg und dem Sulzfelder Badesee. Die abwechslungsreiche Wegführung entlang von Bächen, Streuobstwiesen, durch Waldpassagen und offene Wiesentäler ist ein Erlebnis für jedermann, heißt es weiter in der Pressemitteilung.

    Der Weg ist etwa 15 Kilometer lang und auch für Radfahrer geeignet.

    Eine kürzere Wanderung bietet „Der Weg des Wassers“. Die vier Kilometer lange Wanderung startet und endet am Sulzfelder Badesee, wo sich ein Fischlehrpfad anschließt. Vorbei am Katzensteinsee und der Amalienquelle führt die Strecke zum Lindleshof, einem ehemaligen Rittergut der Herren von Wildberg.

    Der Schäferweg, ein neun Kilometer langer Rundweg, ist an die Geschichte eines Wanderhirten angelehnt. Auf halber Wegstrecke vermitteln Tafeln Wissenswertes über die mobile Herberge eines Wanderschäfers. Bevor es wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht, lohnt ein Abstecher zum Schäferwagenhotel in Leinach.

    Weitere Wanderwege

    Nicht zu vergessen natürlich der acht Kilometer lange Biergarten-Wanderweg, der mit fünf Biergärten am Wegesrand zur Einkehr einlädt. Jedoch locken flotte Sprüche und Wissenswertes rund um das Kulturgut Bier immer wieder zurück auf den richtigen Pfad.

    Auch die Tour Über den Hügeln von Sulzfeld (Burgen und Schlösserwanderweg) ist ein Erlebnis. Eine ordentliche Brotzeit oder Kaffee und Kuchen machen jede Wanderung perfekt. Hier wird der Wanderer vor allem in Sulzfeld fündig sowie auf der Drei Dörfer Runde, ob bei einer Einkehr im Fränkischen Gasthaus, urigen Biergarten am Badesee oder im Café „Zur Guten Stube“, wo zu manch einer Frankenhymne aufgespielt wird. Dazu werden süffige Biere wie das „Grabfeld – Gebräu 8020“ serviert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden