Das Reisejahres 2016 des Brieftaubenvereins Saaletalrenner 03 Windshausen ist eigentlich längst abgehakt. Die Tauben-Freunde planen langsam schon die neue Flugsaison, doch eines stand noch aus: Resümee zu ziehen und die Vereinsmeister im feierlichen Rahmen zu küren.
Im Gasthaus „Zur Alten Schmiede“ in Windshausen traf man sich nun. Und es blieb spannend, auch wenn sich drei echte „Abräumer“ schnell herauskristallisierten.
Für Karl Braungart und Hermann Mikolasch sowie Erich Schmitt lief es besonders gut. Im feierlichen Rahmen wurden die erreichten Leistungen der Sportfreunde nun durch den Vorsitzenden Eberhard Katzmann gewürdigt und gefeiert.
Der Verein Saaletalrenner 03 nahm im Jahr 2016 mit fünf Schlaggemeinschaften am Brieftaubensport teil. Dabei konnte Erich Schmitt sich über eine Bronzemedaille, die auf einem 200 Kilometerflug ausgeflogen wurde, des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter in der Jungtierreise freuen.
Karl Braungart erreichte die Silbermedaille des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter bei den Alttauben, die auf einer 500 Kilometerstrecke ausgeflogen wurde, und Hermann Mikolasch konnte sich sogar über Goldmedaille bei den Alttauben freuen. Bei diesem Wettbewerb müssen die gefiederten Freunde eine Strecke von 600 Kilometern erfolgreich bewältigen.
Bester Verein
Für den Verein gab es aber noch einen besonderen Grund zu feiern, denn die Saaletalrenner 03 Windshausen erreichten im letzten Reisejahr mit 159 342 Punkten, 689 Preisen, 224 922 Kilometer und 34 211,30 As-Punkten, den ersten Platz der Reisevereinigung Münnerstadt und sind somit im Jahr 2016 der beste Verein des Zusammenschlusses. Zu diesem zählen zehn Taubenvereine aus dem Kreis Bad Kissingen und Bad Neustadt.
Karl Braungart wurde Vereinsmeister bei den Alttauben, den Weibchen und jährigen Tauben, Männchenmeister wurde Hermann Mikolasch, hatte auch das beste jährige Männchen in seinem Schlag und Erich Schmitt kam bei den Jungtieren sowie den Altweibchen auf das Siegerpodest und stellte die beste Jungtaube.