Mit kleinen Schultüten wurden die zwei neuen Auszubildenden im Seniorenhaus im Klostergarten innerhalb einer Feierstunde empfangen, außerdem hieß die Leiterin der Einrichtung, Evi Bindrim, sechs neue Mitarbeiterinnen willkommen und gratulierte der Fachkraft Ute Beiersdorfer zur bestandenen Ausbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. Auch Michael Hartmann wünschte als Vertreter des Trägers „Curata“ allen Neuen einen guten Start.
„Sie alle werden hier sehr gebraucht“, sagte Hartmann. Er hoffe, dass die neuen Mitarbeiter sich dort wohl fühlen. Die ersten Tage seien immer schwierig, weil man sich zurechtfinden und eingewöhnen müsse, so Hartmann. Sein Glückwunsch galt auch Ute Beiersdorfer zur bestandenen Prüfung, sie werde die Fachkräfte mit ihrem Wissen unterstützen, Zeit und Mittel würden vom Träger dafür zur Verfügung gestellt, versprach er.
Leiterin Bindrim erinnerte daran, dass der Pflegebedarf weiterhin ansteigen wird und die Tätigkeit als Altenpfleger und Altenpflegerin ein Beruf mit Zukunft sei. Die Auszubildenden und die neuen Fachkräfte stammen aus der Region, deshalb wissen sie, wie die Menschen hier denken und leben. Neu ist die Ausbildung, die Erich Jeger aus Eyershausen antritt, denn er hat sich für das Pilotprojekt „Kooperierende Ausbildung“ entschieden, das bedeutet, er wird als Altenpfleger und Krankenpfleger zugleich ausgebildet in Kooperation mit dem St.-Josefskrankenhaus in Schweinfurt.
Neben den Azubis Laura Schubert und Erich Jeger wurden die Pflegehelfer Stephan Zinsmeister, Johanna Faulstich und Selina Schlafmann sowie die Fachkräfte Simone Tutschek, Doreen Langguth und Nicole Schmitt begrüßt.