Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Verträge mit Stromversorgern

BAD BRÜCKENAU

Verträge mit Stromversorgern

    • |
    • |

    Der Stadtrat von Bad Brückenau hatte kürzlich über Konzessionsverträge zu entscheiden – einerseits mit den Stadtwerken, andererseits mit E-on Bayern. Dabei geht es um die Nutzung öffentlicher Verkehrswege, um dort Leitungen für Gas, Wasser und elektrischer Energie zu verlegen und zu betreiben.

    Der Konzessionsvertrag mit den Stadtwerken wurde 1992 abgeschlossen und läuft zum 31. Dezember aus. Der neue Vertrag wird wieder 20 Jahre gültig sein.

    Die Stadtwerke versorgen den größten Teil den Stadtgebietes von Bad Brückenau – mit einigen Ausnahmen. Pilsterhof, Röderhof, Stockhof, Stockpapiermühle, Sendemast Volkers, das Umspannwerk in der Kissinger Straße und GKN Sinter Metals bekommen ihren Strom von E-on Bayern. Auch der ab 1. Januar gültige Konzessionsvertrag mit diesem Energieversorger läuft 20 Jahre.

    In den Verträgen wird auch geregelt, wie hoch die Konzessionsabgaben der Firmen an die Stadt sind. Laut Kämmerer Leo Romeis kommen da schon rund 200 000 Euro bei der Kommune an.

    Dieses Geld kalkulieren die Versorger natürlich in die Verbrauchsgebühren ein, die sie ihren Kunden berechnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden