Was heute vielen Kindern und Jugendlichen fehlt ist, sich ganz locker im Element Wasser zurechtzufinden.
Dieses Manko haben fünf Mitglieder der Außenwohngruppe Rafael in Münnerstadt, die zum Dominikus-Ringeisen-Werk in Bildhausen gehört, nach einigen Übungsstunden im Bad Neustädter Triamare überhaupt nicht mehr, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Gruppe hat eifrig für ihren anstehenden Badeurlaub in südlichen Gefilden trainiert und enorm viel erreicht. Die Vertrautheit mit dem Wasser ist dabei die wichtigste Voraussetzung. Das bedeutet unter Wasser in aller Ruhe tief ausatmen, die Schwimmarten Brust oder Freistil einüben und auch das entspannte Ausruhen und dabei rücklings auf dem Wasser liegen zu verinnerlichen. Wichtig ist auch das Tauchen nach verschiedenen Gegenständen im schulterhohen Wasser.
Diese Aufgaben und die dafür notwendigen Voraussetzungen wurden wiederholt geübt und schließlich bei einer Prüfung auch von den Teilnehmern bewältigt. Der Schwimmmeister im Triamare, Gerhard Wehner, überreichte allen am Ende eine Schwimm-Goldmedaille als Bestätigung für das Gelernte.
Diese Ausbildung konnte auch nur deshalb gelingen, weil Fitness-Trainerin Susanne Hölderle mit ihrer Aqua-Cycling-Truppe etwas zusammenrückte und somit ausreichend Platz für die verschiedenen Übungen zur Verfügung stellte.
Infolgedessen konnten die tüchtigen Schwimmer, jeder nach seinen Fähigkeiten, Vorstellungen und Wünschen individuell von den VfL-Schwimmtrainern Elli Straub und Gert Müller an die Bewältigung der Prüfungsaufgaben herangeführt werden. Immer wieder wurde die Koordinierung der Bewegungsabläufe unter und über Wasser vorgemacht und gemeinsam geübt. Anna Wieczorek, die Betreuerin, griff dabei stets helfend bei den Übungen ein und stellte den Kontakt zwischen Trainer und den Schwimmwilligen her.
So wurden neue Freundschaften geschlossen, mit der Aussicht auf weitere Übungseinheiten zur Verbesserung der Fitness im Wasser, nachdem in den paar zurückliegenden Trainingseinheiten überaus viel erreicht wurde.