Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

STOCKHEIM: Viel zu lachen beim Stück „Wenn alte Scheunen brennen“

STOCKHEIM

Viel zu lachen beim Stück „Wenn alte Scheunen brennen“

    • |
    • |
    (anba)   Seit einiger Zeit bereiten sich die Stockheimer Laienschauspieler unter Regie von Hans-Jürgen Haid auf die Premiere ihres Dreiakters „Wenn alte Scheunen brennen“ vor. Der Vorverkauf für die begehrten Eintrittskarten findet im Landgasthof Dorfschänke zu den bekannten Öffnungszeiten statt. Und wieder einmal heißt es: Bühne frei für die Mitglieder der Stockheimer Theatergruppe. Neben altbekannten und bühnenerprobten Schauspielern steht heuer auch ein Neuling auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Zu erleben ist die Schauspieltruppe bei ihren Vorstellungen an folgenden Tagen im Stockheimer Gemeindesaal: Samstag, 15. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag, 16.Oktober (18 Uhr), Freitag, 21. Oktober (19.30 Uhr) und Samstag, 22. Oktober (19.30 Uhr). Eintrittskarten gibt es seit Donnerstag im Vorverkauf zu den bekannten Öffnungszeiten in der Dorfschänke Stockheim (Grasbergstraße 6, ? (0 97 76) 96 36. Auf die diesjährigen Vorstellungen der Stockheimer Theatergruppe und auf zahlreiches Publikum freuen sich hier im Bild von links Linda Hartmann, Ronnie Streit, Daniela Streit, Udo Diemer, Thea Triftshäuser, Daniel Stapf und Neuling Sophia Then.
    (anba) Seit einiger Zeit bereiten sich die Stockheimer Laienschauspieler unter Regie von Hans-Jürgen Haid auf die Premiere ihres Dreiakters „Wenn alte Scheunen brennen“ vor. Der Vorverkauf für die begehrten Eintrittskarten findet im Landgasthof Dorfschänke zu den bekannten Öffnungszeiten statt. Und wieder einmal heißt es: Bühne frei für die Mitglieder der Stockheimer Theatergruppe. Neben altbekannten und bühnenerprobten Schauspielern steht heuer auch ein Neuling auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Zu erleben ist die Schauspieltruppe bei ihren Vorstellungen an folgenden Tagen im Stockheimer Gemeindesaal: Samstag, 15. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag, 16.Oktober (18 Uhr), Freitag, 21. Oktober (19.30 Uhr) und Samstag, 22. Oktober (19.30 Uhr). Eintrittskarten gibt es seit Donnerstag im Vorverkauf zu den bekannten Öffnungszeiten in der Dorfschänke Stockheim (Grasbergstraße 6, ? (0 97 76) 96 36. Auf die diesjährigen Vorstellungen der Stockheimer Theatergruppe und auf zahlreiches Publikum freuen sich hier im Bild von links Linda Hartmann, Ronnie Streit, Daniela Streit, Udo Diemer, Thea Triftshäuser, Daniel Stapf und Neuling Sophia Then. Foto: Foto: Andreas balling

    Seit einiger Zeit bereiten sich die Stockheimer Laienschauspieler unter Regie von Hans-Jürgen Haid auf die Premiere ihres Dreiakters „Wenn alte Scheunen brennen“ vor. Der Vorverkauf für die begehrten Eintrittskarten findet im Landgasthof Dorfschänke zu den bekannten Öffnungszeiten statt. Und wieder einmal heißt es: Bühne frei für die Mitglieder der Stockheimer Theatergruppe. Neben altbekannten und bühnenerprobten Schauspielern steht heuer auch ein Neuling auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Zu erleben ist die Schauspieltruppe bei ihren Vorstellungen an folgenden Tagen im Stockheimer Gemeindesaal: Samstag, 15. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag, 16.Oktober (18 Uhr), Freitag, 21. Oktober (19.30 Uhr) und Samstag, 22. Oktober (19.30 Uhr). Eintrittskarten gibt es seit Donnerstag im Vorverkauf zu den bekannten Öffnungszeiten in der Dorfschänke Stockheim (Grasbergstraße 6, ? (0 97 76) 96 36. Auf die diesjährigen Vorstellungen der Stockheimer Theatergruppe und auf zahlreiches Publikum freuen sich hier im Bild von links Linda Hartmann, Ronnie Streit, Daniela Streit, Udo Diemer, Thea Triftshäuser, Daniel Stapf und Neuling Sophia Then.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden