Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Vier Rhön-Grabfelder bei Olympia

BAD KÖNIGSHOFEN

Vier Rhön-Grabfelder bei Olympia

    • |
    • |
    Bei Olympia In Südkorea als Zuschauer dabei: (von links) Alexander Köhler (Aubstadt), Peter Jordan (Windshausen), Marco Wirsing (Waltershausen) und Frank Sopp (Ostheim). Bildrechte: Köhler
    Bei Olympia In Südkorea als Zuschauer dabei: (von links) Alexander Köhler (Aubstadt), Peter Jordan (Windshausen), Marco Wirsing (Waltershausen) und Frank Sopp (Ostheim). Bildrechte: Köhler Foto: Dümpert

    PyeongChang (rd) Der Auftrag ihres Arbeitgebers, einer Bad Königshöfer Firma, hat es vier Rhön-Grabfeldern ermöglicht: Einen Besuch am Freitag bei den Olympischen Spielen beim Biathlon-Staffel-Rennen der Männer in PyeongChang. Am 18. Februar setzten sie sich in den Flieger, der sie für rund vier Wochen auf Montage nach Südkorea brachte, wo es Industrieöfen und –anlagen zu warten und reparieren gilt. Drei Stunden, hatten sie sich ausgerechnet, würde die Autofahrt zum Wettkampfort in Anspruch nehmen. Fünf Stunden einfach wurden draus, was sie aber keinesfalls bereut haben. Denn sie hatten zwar erbärmlich kaltes und stürmisches koreanisches Winterwetter erwischt, das nicht zuletzt auch die Medaillenverteilung beeinflusste. Dafür durften sie aber Zeuge sein, wie Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Pfeiffer und Simon Schempp hinter Schweden und Norwegen die Bronzemedaille gewannen. Wettkampf-Ende war kurz vor 24 Uhr Ortszeit, die Rückfahrt zum Arbeitsplatz nicht kürzer als die Hinfahrt. Dennoch wird dem Quartett die Reise ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Das Foto zeigt (von links) Alexander Köhler (Aubstadt), Peter Jordan (Windshausen), Marco Wirsing (Waltershausen) und Frank Sopp (Ostheim).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden