In der Grabfeldgemeinde wird nach wie vor die Tradition gepflegt, 25 bzw. 50 Jahre nach der ersten gemeinsamen Kommunion ("Weißer Sonntag") die silberne bzw. goldene Jubelkommunion zu feiern. Zusammen mit den Kindern, die dann zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen, besuchen dann auch die Frauen und Männer den Festgottesdienst, die vor 25 bzw. 50 Jahren erstmals gemeinsam die Heilige Kommunion gefeiert haben.
Der Geburtsjahrgang 1959 wollte das Fest der goldenen Jubelkommunion bereits 2019 feiern, aber da machte die laufende Kirchenrenovierung den Teilnehmern einen Strich durch die Rechnung. Dann folgten zwei Jahre Pandemie und deshalb war auch in 2020 und 2021 kein gemeinsamer Festgottesdienst möglich. Nun, da zumindest vorübergehend die Corona-Lage etwas entspannt zu sein scheint, hatte sich ein kleines Organisationskomitee gegründet und plante ein Klassentreffen sowie einen Festgottesdienst zur Jubelkommunion. Dabei wurden jetzt auch die Geburtsjahrgänge 1960 und 1961 sowie der Geburtsjahrgang 1986 mit einbezogen, die auch goldene bzw. silberne Jubelkommunion feiern konnten.
Pfarrer Stephan Frank hielt den Festgottesdienst und ging in seiner Einleitung und Predigt auf die Jubelkommunion ein. Anschließend versammelten sich die Jubilare zu einem Gruppenfoto auf der Treppe vor der Kirche und es schloss sich ein gemeinsames Beisammensein an, bei dem wie schon bei den Klassentreffen am Vorabend noch einmal in alten Erinnerungen gekramt wurde und Informationen über die verschiedenen Lebenswege ausgetauscht wurden.
Von: Fredi Breunig, für die Kirchengemeinde Großeibstadt