Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe der Realschule und sechsten Jahrgangsstufe des Gymnasiums aus Bad Königshofen erlebten einen Vormittag voller Bewegung, Spaß und Basketballflair. beim jährlichen Basketballaktionstag in der Shakehands-Arena. Organisiert wurde dieses Event von der VR-Bank Main-Rhön in Zusammenarbeit mit dem Verein Freak City Bamberg. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der VR-Bank Main-Rhön entnommen.
Unter Anleitung von vier erfahrenen Jugendtrainern und einer Jugendtrainerin des Freak City Bamberg tauchten die Kinder in die Grundtechniken des Basketballs ein. Sie lernten Dribbeln, Passen, Werfen, Ballhandling und Koordination und hatten dabei sichtlich Freude an den abwechslungsreichen Übungen.
Für Sport begeistern
"Es ist uns eine Herzensangelegenheit, uns für solche Projekte in der Region zu engagieren, um junge Menschen für Sport zu begeistern und ihnen dabei Teamgeist und Freude an der Bewegung zu vermitteln", betonte Carmen Büttner, stellvertretende Bereichsleiterin Retailvertrieb der VR-Bank Main-Rhön. Niklas Rajczyk, Leiter Schul- und Breitensport des Freak City Bamberg, zeigte sich begeistert: "Die Kinder haben großartig mitgemacht."
Der Freak City Bamberg, der Nachwuchsverein des Basketball-Bundesligisten Bamberg Baskets, engagiert sich jedes Jahr im Schul- und Breitensport und erreicht durch seine Aktionen rund 10.000 Kinder. Neben Bad Königshofen finden noch weitere Basketballaktionstage in Arnstein, Mellrichstadt, Bad Neustadt, Schweinfurt und Meiningen statt.