Seit gut einem halben Jahr gibt es die Grabfeld-Botschafter, die seitdem einige Auftritten absolviert und sich richtig ins Zeug gelegt haben, um ihr Grabfeld zu repräsentieren.
Für ihre nächste Aktion am 24. Mai geht es hoch hinaus und zwar zum höchsten Punkt im Grabfeld, dem großen Gleichberg. Im Rahmen des fünften Gipfelkonzerts der Blasmusik wandern die Grabfeld-Botschafter aus den unterschiedlichsten Richtungen auf leichten Touren auf den Berg und führen die Besucher so zum Fest. Unterstützung bekommen sie dabei von den Steinsburg-Freunden, die die Wege wie ihre Westentasche kennen.
Am 24. Mai werden folgende Touren zum großen Gleichberg angeboten: eine Tour aus Römhild mit Treffpunkt am Viehmarkt (Abmarsch 8.30 Uhr), eine Wanderung aus Milz mit Treffpunkt am Torhaus (Abmarsch um 8.30 Uhr), ein Fußmarsch von Gleichamberg mit Treffpunkt an der Gaststätte „Maschine“ Abmarsch um 9 Uhr) und eine Tour vom Waldhaus bei Römhild aus mit Treffpunkt am Parkplatz (Abmarsch um 9 Uhr). „Unsere Botschafter sollen das Grabfeld in all seiner Schönheit zeigen und dazu gehört auch die Gemütlichkeit und das Feste feiern“, erklärt Mirjam Betz, Projektmanagerin der Kommunalen Allianz Fränkischer Grabfeldgau. Deshalb findet auf dem Gipfel ab 10 Uhr das fünfte Gipfelkonzert der Blasmusik statt. Der Veranstalter, die Blaskapelle „Die Gleichberg-Musikanten“, wird für Speis und trank sorgen. Die Grabfeld-Botschafter sind mit einem Infostand vertreten.
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.