Die traditionsreiche Meininger Gaststätte „Helenenhöhe“ ist verkauft worden. Ob der neue Eigentümer wieder ein Lokal in dem Gebäude eröffnet, steht noch nicht fest. Irgendwann im vergangenen Jahr stand an dem „Helenenhöhe“-Werbeschild an der Rohrer Straße „Zu verkaufen“.
Dr. Alexander Wannenwetsch, der mehrere Unternehmen in Meiningen führt, sah im Vorüberfahren die Aufschrift - und kaufte die „Helenenhöhe“. „Das ist ein Haus mit interessanter Historie, eine kleine Institution in Meiningen - ich wollte, dass es erhalten bleibt", nennt der erfolgreiche Geschäftsmann den Grund für den Erwerb. Tatsächlich kann das Gebäude auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken.
Der Name „Helenenhöhe" geht höchstwahrscheinlich auf Helene Freifrau von Heldburg zurück, Gattin des Meininger Theaterherzogs. „Wenn - dann wird es entweder eine gemütliche Ausflugs-Gaststätte oder aber ein Restaurant für gehobene Ansprüche", sagt Wannenwetsch.