Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Weihnachtliches Flair in Fladungen

Fladungen

Weihnachtliches Flair in Fladungen

    • |
    • |
    Die Leubacher Aussteller präsentierten schmucke, handgefertigte Krippen. Bei einer Tombola konnte man auch eine gewinnen.
    Die Leubacher Aussteller präsentierten schmucke, handgefertigte Krippen. Bei einer Tombola konnte man auch eine gewinnen. Foto: Eva Wienröder

    Das historische Amtshaus mit seinem Innenhof und dem Rathausplatz ist eine besondere Kulisse für den alljährlichen Weihnachtsmarkt der Stadt Fladungen. Um die 25 Aussteller sorgten nach Aussage von Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten dieses Mal für ein buntes und stimmungsvolles Markttreiben. Darunter auch wieder Vereine aus Fladungen und seinen Ortsteilen.

    Am frühen Samstagnachmittag wurde das fröhliche Marktgeschehen von einem Ensemble der Musikkapelle Heufurt mit weihnachtlichen Klängen eröffnet. Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten, die wie jedes Jahr mit Kollegen des Stadtrates vor dem Rathaus Glühwein und Punsch ausschenkte, hieß die Besucher willkommen, dankte allen Mitwirkenden und wünschte schon einmal ein frohes Weihnachtsfest und einen „guten Rutsch“ in das neue Jahr 2020.

    Krippen und Kunsthandwerk

    Kaum hatte der Markt geöffnet, wurden von den ersten Besuchern schon die Stände interessiert in Augenschein genommen. Es gab ja auch wieder allerhand zu sehen. Aussteller aus der Region und auch von weiter entfernt angereiste Marktbeschicker wussten mit ihrem ausgewählten Angebot an Krippen, Kunsthandwerk, feinen Handarbeiten, und Dekorationsartikeln zu überzeugen.

    Der caritative Gedanke nahm einen hohen Stellenwert ein. So boten zum Beispiel der Fladunger Ortsverband des Bayerischen Roten Kreuzes oder die Ungarnhilfe „Hl. Elisabeth“ aus Hohenroth selbstgebackene Plätzchen und liebevoll hergestellte Handarbeiten an. Auch der Verein „Asante“ zur Förderung von Schulkindern in Tiwi, Kenia, war mit einem Stand vertreten.

    Romantischer Budenzauber herrschte beim Weihnachtsmarkt auf dem Fladunger Marktplatz.
    Romantischer Budenzauber herrschte beim Weihnachtsmarkt auf dem Fladunger Marktplatz. Foto: Eva Wienröder

    Der Elternbeirat der Fladunger Kindertagesstätte verkaufte Waffeln, um die Einrichtung zu unterstützen, der Förderverein des Freibades Fladungen hatte ein Café eingerichtet, und die Dorfgemeinschaft Brüchs sorgte wie jedes Jahr mit ihrem Grillstand dafür, dass sie Projekte im Ortsteil auf den Weg bringen und finanzieren kann.

    Budenzauber mit Leckereien zum Aufwärmen

    Beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde war der Marktplatz. Hier herrschte rund um den Weihnachtsbaum romantischer Budenzauber. Bei Glühwein, dem heißen Obstbrand „Slivowitz“ (in Gedenken an den verstorbenen früheren Weimarschmiedener Ortssprecher Fred Metzner) und verschiedenen Leckereien standen die Besucher in geselliger Runde beisammen. Für die Bewirtung der Gäste sorgten auch die örtliche Hegegemeinschaft und Bernds Backstube aus Heufurt.

    Silke Ohlert vom „flur-theater“ Weimarschmieden lud zum Erzähltheater „La princessas“ ein, das von Königstöchtern und anderen Prinzessinnen handelte.
    Silke Ohlert vom „flur-theater“ Weimarschmieden lud zum Erzähltheater „La princessas“ ein, das von Königstöchtern und anderen Prinzessinnen handelte. Foto: Eva Wienröder

    Die jungen Besucher konnten sich an beiden Tagen am Ponyreiten erfreuen. Außerdem war Silke Ohlert vom „flur-theater“ Weimarschmieden im Rhönmuseum zu Gast. Sie lud Klein und Groß zum Erzähltheater „La princessas“ ein, das von Königstöchtern und anderen Prinzessinnen handelte.

    Führung durch das Rhönmuseum

    Am Sonntagnachmittag, der musikalisch vom Musikverein Fladungen begleitet wurde, gab es auch die Gelegenheit, im Rahmen einer Sonderführung mit Museumsleiterin Eva-Maria König mehr über die Neukonzeption des Rhönmuseums zu erfahren.

    Mit Spannung wurde zum Marktende hin am Sonntag die Tombola-Verlosung der Leubacher Aussteller erwartet. Die wurde wieder für einen guten Zweck veranstaltet. Dieses Mal soll der Erlös der Seniorenarbeit zugute kommen, wie Heuser-Panten verriet. Als Hauptgewinn winkte eine von Hand gefertigte Krippe.

    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen.
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen. Foto: Eva Wienröder
    Gute Laune bei den Damen vom Roten Kreuz. Sie verkauften Selbstgemachtes, wie Plätzchen und Marmeladen, und andere kleine Dinge.
    Gute Laune bei den Damen vom Roten Kreuz. Sie verkauften Selbstgemachtes, wie Plätzchen und Marmeladen, und andere kleine Dinge. Foto: Eva Wienröder
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen.
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen. Foto: Eva Wienröder
    Die Leubacher Aussteller präsentierten schmucke, handgefertigte Krippen. Bei einer Tombola konnte man auch eine gewinnen.
    Die Leubacher Aussteller präsentierten schmucke, handgefertigte Krippen. Bei einer Tombola konnte man auch eine gewinnen. Foto: Eva Wienröder
    Ponyreiten war für die kleinen Marktgäste natürlich ein Highlight.
    Ponyreiten war für die kleinen Marktgäste natürlich ein Highlight. Foto: Eva Wienröder
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen.
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen. Foto: Eva Wienröder
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen.
    Die Verkaufsstände beim Fladunger Weihnachtsmarkt lockten mit einem bunten Angebot. Um etwas Schönes für den Gabentisch zu finden, musste man nicht lange suchen. Foto: Eva Wienröder
    Thea Höhn von der Ungarnhilfe „Hl. Elisabeth“ aus Hohenroth bot schmucke Handarbeiten für den guten Zweck an.
    Thea Höhn von der Ungarnhilfe „Hl. Elisabeth“ aus Hohenroth bot schmucke Handarbeiten für den guten Zweck an. Foto: Eva Wienröder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden