Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WEISBACH: Weisbach lädt zum Oktoberfest

WEISBACH

Weisbach lädt zum Oktoberfest

    • |
    • |
    Der Festzug gehört alljährlich zu einem der Höhepunkte des Weisbacher Oktoberfest, von diesem Freitag bis Montag in der Rhöngemeinde gefeiert wird.
    Der Festzug gehört alljährlich zu einem der Höhepunkte des Weisbacher Oktoberfest, von diesem Freitag bis Montag in der Rhöngemeinde gefeiert wird. Foto: FOTO Marc Huter–

    „Es sind zehn Tage Ausnahmezustand in Weisbach“, erklärt Andreas Hippeli, Vorsitzender der DJK Weisbach, der das Fest jährlich zusammen mit seinem 21-köpfigen Vorstandsteam organisiert. Zehn Tage – vom Aufbau des 65 auf 25 Meter großen Festzeltes bis zum Abbau am Dienstag nach dem Fest.

    Über 300 Helfer sind für das Festwochenende im Einsatz, und das, obwohl Weisbach gerade einmal 500 Einwohner aufweist.

    Mit einem kleinen Festzelt bei sehr schlechtem Wetter hat es vor 26 Jahren angefangen. Als Attraktion, die die Menschen anziehen sollte, wurde das Paulaner Oktoberfestbier ausgeschenkt, das dem Fest den Namen gab. Mit der Zeit ist das Oktoberfest immer mehr gewachsen, nur das Oktoberfestbier wird auch noch heute ausgeschenkt. Höhepunkt war das Jubiläum zum 25. Oktoberfest im vergangenen Jahr, als sogar DJ Ötzi auf der Weisbacher Bühne einheizte.

    Die Philosophie des Weisbacher Oktoberfestes ist trotz der Ausmaße, die es mittlerweile angenommen hat, über viele Jahre gleich geblieben, wie der Vorsitzende betont. Egal ob bei Speisen, Getränken oder Eintritt, man versucht nach wie vor faire Preise zu halten, auch wenn es schon so manche Preiserhöhung in den letzten 26 Jahren gab, da schließlich auch die Kosten immer mehr steigen.

    Auch würden die Auflagen der Behörden bezüglich Festgenehmigung, Ausschankschluss oder Jugendschutzgesetz immer größer, was Jahr für Jahr mehr Aufwand bedeute. Schließlich sei es nach wie vor ehrenamtliche Arbeit und kein einziger bekommt einen Pfennig für die Hilfe beim Fest, wie Andreas Hippeli unterstreicht.

    Heuer erfolgt der offizielle Bieranstich diesen Freitag um 20.15 Uhr durch Bürgermeisterin Birgit Erb. Auch Landrat Thomas Habermann hat sich an diesem Abend angekündigt. Danach spielen „Die Störzelbacher one & six“ auf, die tolle Stimmung „mit irre gutem Power-Sound“ ins Festzelt bringen wollen.

    Rund 2000 Besucher erwarten die Weisbacher Gastgeber am Samstagabend, wenn wie im vergangenen Jahr AISCHZEIT für Show und Party sorgen will. Das Publikum, so verspricht die Band, bekommt eine Show mit viel Spaß geboten.

    Im Mittelpunkt am Sonntag, 28. September, steht der große Festumzug um 13 Uhr mit Pferdegespannen, Motivwagen, vielen Trachtengruppen, Kapellen und Spielmannszug. Vorher gibt es ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit den Weisbacher Musikanten und ab 11 Uhr wird ein Familienmittagessen angeboten.

    Nach dem Festumzug gibt es eine Polonaise mit den Trachtengruppen zu bestaunen und Unterhaltungsmusik der Weisbacher Musikanten zu hören. An die Kleinen ist mit Hüpfburg, Schiffschaukel, Schießständen oder einem Verlosungsstand ebenfalls gedacht. Ab 19 Uhr unterhalten die „Original Rothsee Musikanten“.

    Den Schlusspunkt des Weisbacher Oktoberfestes setzt die Trachtenkapelle Frankenheim am Montagabend, 29. September, mit böhmisch-mährischer Blasmusik. Ab 17.30 Uhr gibt es an diesem Montag Kesselfleisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden