Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzfeld: Weitere Bundeswehrübung im Bereich des Landkreises Rhön-Grabfeld

Sulzfeld

Weitere Bundeswehrübung im Bereich des Landkreises Rhön-Grabfeld

    • |
    • |

    Die Bundeswehr führt neben der bereits bekannt gegebenen landkreisübergreifenden Übung vom 2. bis einschließlich 3. April zwischen den Gemeindebereichen von Sulzfeld und Sulzdorf a. d. Lederhecke bis in die Haßberge zusätzlich vom bis einschließlich 9. April auch in Teilen des Landkreises Rhön-Grabfeld eine Regimentsübung durch, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

    Der räumliche Schwerpunkt bezieht sich hauptsächlich auf das Truppenübungsplatzgelände Wildflecken; der Landkreis Rhön-Grabfeld könnte aber auch in den Gemeindebereichen der Stadt Bischofsheim, Markt Oberelsbach, Schönau und Sandberg betroffen sein.

    Bei dem großangelegten Manöver ist mit einer Truppenstärke von rund 500 Soldaten und 200 Radfahrzeugen zu rechnen, die Sperrung von Verkehrswegen ist nicht beabsichtigt, könnte im oben genannten Raum vereinzelt jedoch zu kleineren Beeinträchtigungen führen. Weiterhin ist die Verwendung von Signal- und Manövermunition ebenfalls vorgesehen. Der Bevölkerung wird daher nahegelegt, sich von der übenden Truppe fernzuhalten.

    Auf mögliche Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln und dergleichen ausgehen, wird ausdrücklich hingewiesen. Jeder Munitionsfund etc. ist sofort der örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Schäden im Rahmen des Manövers sind bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch die Bundeswehreinheiten oder den örtlichen Übungsleiter abgegolten worden sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden