„Volles Haus“ – das konnte am Sonntagnachmittag im Schloss Wolzogen verkündet werden. Und dies trotz des herrlichen Schwimmbadwetters und des Endspiels der Fußballweltmeisterschaft. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.
Gefreut hat dies nicht nur die Veranstalter, den Verein Aktives Mellrichstadt und die Stadt Mellrichstadt, sondern auch die junge Künstlerin Maria Hesselbach, die mit ihrem Konzert unter dem Titel „Erste Schritte“ die Besucher begeisterte. Die Stücke wurden dem Programmtitel voll gerecht: Mal zaghaft, fast vorsichtig und leise, dann wieder wild, temperamentvoll und trotzig kamen sie daher.
Brigitte Proß vom Verein Aktives Mellrichstadt hatte die Gäste zu Beginn begrüßt und erzählte vom Kennenlernen der Hobbypianistin während einer Vernissage in der Kreisgalerie und von der spontanen Zusage für ein Konzert im Schloss. Aber nicht nur das Spiel selbst, sondern auch die Moderation dazwischen gefiel den Zuhörern.
Selbstbewusst und authentisch erzählte Maria Hesselbach ihren musikalischen Werdegang – von sechs Jahren Klavierunterricht bei Josefine Winter und anschließender vierjähriger Weiterbildung an der Berufsfachschule für Musik bei Michael Löcher bis hin zu ihrer Liebe zur Komposition. So waren dann im Konzert auch, bis auf wenige Ausnahmen, ausschließlich von ihr komponierte Stücke zu hören, die sie alle auch auf ihrer Debüt-CD „Erste Schritte“ präsentiert.
„Nur mit den Titeln tue ich mir etwas schwer“, verriet sie ihrem Publikum. Dass ihr das jedoch gut gelingt, wurde beispielsweise beim Stück „Welcome to my new Piano“ deutlich. Man konnte regelrecht die Vorfreude auf ein neues Instrument spüren. Auch die Titel „Neubeginn“, „Für Oma“ und „Night of Light around the Lake“ gingen mit dem Klavierspiel eine wundervolle Symbiose ein.
Wie im Flug verging die Zeit. Und es war klar, dass die junge Künstlerin, die in diesem Jahr ihr Abitur am MPG gemacht hat, nicht ohne Zugabe von der Bühne gehen konnte.
Zum Abschluss wünschte Brigitte Proß ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und verband damit die Hoffnung, dass den ersten Schritten noch viele weitere folgen mögen und dass Maria Hesselbach wieder einmal Station im Schloss Wolzogen machen solle.
Am Ende sang dann das Publikum der Künstlerin spontan ein Ständchen, nachdem „Schlossherrin“ Edeltraut Rapp verraten hatte, dass die junge Künstlerin am Tag zuvor Geburtstag gehabt hatte.
Weitere Infos über die talentierte Künstlerin gibt es im Internet unter www.mariahesselbach.com