Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wenn in Fladungen geflunkert wird

Mellrichstadt

Wenn in Fladungen geflunkert wird

    • |
    • |
    Zum feinen Benehmen gehört auch eine elegante Gangart - Helga und
Betty üben schon einmal wie Models für den Laufsteg.
    Zum feinen Benehmen gehört auch eine elegante Gangart - Helga und Betty üben schon einmal wie Models für den Laufsteg. Foto: FOTO WIENRÖDER

    In dem kurzweiligen Stück, in dem die Theatergruppe wieder zahlreiche örtliche Begebenheiten eingeflochten hatte, erwiesen sich die Darsteller einmal mehr als Bühnenprofis und sorgten für Lacher am laufenden Band.

    Im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Komödie steht das Ehepaar Emil (Peter Brabetz) und Betty (Wilma Röder) Fetzer. Um den Haussegen bei den Fetzers ist es nicht gut bestellt.

    Das Chaos droht

    Dafür sorgt auch der Umstand, dass am 24. Juni aufgrund einer Wette, die Emil mit seinem Kumpel Oswald abgeschlossen hat, der inzwischen nur noch spärlich benadelte Weihnachtsbaum das Wohnzimmer "ziert" und die Wohnung im Chaos zu versinken droht.

    Nach einem Streit um das seit 25 Jahren nicht mehr tapezierte Wohnzimmer schwant den Fetzers plötzlich Schlimmes: Steht womöglich noch heuer die Silberhochzeit ins Haus? Keiner kann sich an das genaue Jahr der Heirat erinnern, auch Oswald (Bernhard Spiegel), der im selben Jahr seine Helga (Carmen Kronester) ehelichte, nicht. Man erinnert sich nur, dass es seinerzeit Schaschlick beim Feuerwehrfest gab. Doch nach einigen Nachforschungen wird der Verdacht zur Gewissheit.

    Während die beiden Herren der Schöpfung davon überzeugt sind, dass solch ein Tag keiner Feier bedarf, erträumen sich Betty und Helga ein Fest wie aus dem Bilderbuch. Große Aufregung bereitet auch ein Schreiben, in dem Emils Erbtante Edith aus den USA ihren Besuch ankündigt.

    Die lebt im Irrglauben, dass ihre Fladunger Verwandtschaft der High Society angehöre, wovon Betty in ihren Briefen flunkerte. Sohn Stefan (Marco Hepp), der in Wirklichkeit mit Müh und Not seine Schlosserlehre geschafft hat, ist demnach Zahnarzt und steht kurz vor der Heirat. Emil ist Vorstand sämtlicher Vereine und einer der angesehensten Bürger im Ort. Statt mit Oswald und Helga verkehrt man in den höchsten Kreisen mit Professoren, Bankdirektoren und Medizinern. Aus Angst enterbt zu werden schmieden die Fetzers einen Plan, wie man der Tante den Schwindel weiter glaubhaft machen könnte.

    Als Tante Edith (Doris Heim) eintrifft, stößt sie auf eine fein herausgeputzte Silberhochzeitsgesellschaft, die für sie ein Theater erster Güte einstudiert hat. Oswald und Helga geben sich als Dr. Mittermeier und Gattin die Ehre, Christiane (Daniela Hepp) von der Zahnarztpraxis nebenan mimt Stefans Verlobte Susi, Stefans Kumpel Max (Andreas Bott) spielt den Butler James und schlüpft obendrein auch noch in die Rolle diverser Glückwunschboten, während die "Stachuskapelle" musikalische Grüße überbringt.

    Nachdem Tante Edith ihrem Neffen statt dem ersehnten Scheck nur eine Kochschürze zur Silberhochzeit schenkt, verliert Emil die Nerven und der ganze Schwindel droht aufzufliegen - bis schließlich Tante Edith für eine Überraschung sorgt.  .  .

    undefined

    Am morgigen Freitag, 30. Dezem- ber, gibt es das Stück noch einmal um 19 Uhr in der Grenzlandhalle. Karten an der Abendkasse. Am Samstag, 28. Januar, gibt es eine Benefizvorstellung zu Gunsten der Kinder von Tschernobyl in der "Wollhalla" in Wollbach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden