Die vergleichsweise geringe Abschuss-Zahl von Rabenkrähen im Landkreis Rhön-Grabfeld (276 Stück in mehr als 200 Revieren des Jagdjahres 2003/04), könnte damit zu tun haben, dass deren Bejagung sich sehr schwierig gestaltet. Denn die Rabenkrähen sind ungemein intelligent und erkennen sofort, dass es ihnen an den Kragen geht. Folglich haben Jäger, die naturgemäß zunächst lieber essbares Wild erlegen, oft das Nachsehen. Ihre Strecke bleibt gering - der Krähenbestand aber bleibt.
Bad Königshofen