Bad Königshofen (REG) Vor 25 Jahren, am 1. September 1979, wurde Michael Katzenberger von der Stadt Bad Königshofen eingestellt. am Mittwoch konnte er im Kreis der Kollegen sein Dienstjubiläum feiern. Bürgermeister Clemens Behr hielt eine Laudatio und erinnerte an die Anfänge.
Nach bestandenem Realschulabschluss hatte sich Katzenberger bei der Stadt beworben und erhielt einen Ausbildungsvertrag als Verwaltungsangestellter, Fachrichtung Kommunalverwaltung. Nach der Lehrzeit kam die Bundeswehr, anschließend war er bei der Stadtverwaltung zunächst halbtags beschäftigt, unter anderem beim Wasserzweckverband. Im März 1988 wurde er zum Standesbeamten bestellt, dazu bildete er sich in Seminaren weiter. Seit 1989 ist Katzenberger ganztags bei der Stadt beschäftigt.
Zum Leiter des Standesamtes stieg er 1991 auf und wie es aussieht, hat sein Amt ihn auch selbst zum Heiraten animiert. Wie der Bürgermeister berichtete, fand er seine große Liebe und schloss die Ehe mit "seiner Susi". Inzwischen ist die Familie mit den Kindern Pia und Kilian komplett.
Größere Verantwortung wurde Katzenberger 1999 übertragen, denn der Standesamtsbezirk wurde auf den ehemaligen Altlandkreis erweitert.
Zu den Hobbys des Verwaltungsangestellten gehören vor allem der Fußball, aber auch Jogging und die Beschäftigung mit der Heimatgeschichte. Er interessiert sich für die Denkmalsanierungen und bringt sich bei der Planung von kulturellen Veranstaltungen wie dem Kunsthandwerkermarkt, Ausstellungen und beim Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ein. Sein Talent beweist er auch bei der Gestaltung von Einladungen und Urkunden. Für die Unterstützung bei manchen ausgefallenen Ideen, die mit seiner Hilfe in die Tat umgesetzt werden konnten, bedankte sich der Bürgermeister. Er lobte die Geduld des Jubilars und überreichte eine Urkunde und Präsente. Personalrat Wolfgang Klier gratulierte im Namen aller Kollegen.