(one) Der Gesangs- und Musikverein Nordheim lädt am Samstag, 3. Januar, um 20 Uhr zum traditionellen Dreikönigskonzert in die örtliche Turnhalle ein. Die Leitung hat Hans Aschenbach.
Vor zwei Jahren hat der Gemischte Chor des Gesangs- und Musikvereins Nordheim mit Dr. Hans Aschenbach einen neuen Dirigenten gewonnen, um den Chor musikalisch neu aufzustellen. Der international erfolgreiche Dirigent, Sänger und Regisseur lebt seit 2001 in Dermbach in der thüringischen Rhön. Er leitet zum Beispiel den erfolgreichen Kammerchor „Canticum Novum“. Aschenbach ist zurzeit als Generalmusikdirektor des Internationalen Opernstudios und Orchesters Peking, als Professor für Musik und Gesang am National Conservatory sowie als Gast-Dirigent in verschiedenen Ländern tätig.
In diesem Herbst übernahm Aschenbach nun nach den Chören auch noch die Leitung der Nordheimer Musikkapelle. Der bisherige Dirigent, Frank Stäblein, musste nach zehn Jahren aus dienstlichen Gründen den Stab abgeben. Aschenbach zeigt sich beeindruckt vom Engagement und dem Ehrgeiz der Nordheimer Musiker. „Ich bin froh über die gute Arbeitsatmosphäre und habe Spaß an der musikalischen Kreativität dieser neuen Familie“, sagt er.
Beim Dreikönigskonzert bieten Sänger und Kapelle ein buntes Programm, bei dem fast alle Gruppen des Vereins mitwirken. Das musikalische Spektrum reicht von Brahms und Wagner bis zu Rockgruppen wie U2 und Pop-Künstlern wie Rihanna, deren Titel das Jugendensemble „Shine“ vorstellen wird. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Sebastian Stäblein wird unter anderem Hits der Beach Boys spielen.
Der Gemischte Chor wird neue Werke wie den sechsstimmigen Satz „M.L.K.“ präsentieren – ein Arrangement ihres Chorleiters Hans Aschenbach –, dazu Brahms „Erlaube mir feins Mädchen“. Der Kinderchor „Wilde Katzen“ wird Ausschnitte aus der Vogelhochzeit singen. Die Aufführung des „Hochrhöner Marsches“ von Harald Bernt für Orchester und Chor wird ebenso auf dem Programm stehen wie „Bye, Bye, Spiritual“, das zum Abschluss von allen Gruppen vorgetragen wird.