Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Stetten: Wie aus einer Idee eine Tradition werden soll: Zum zweiten Mal Weihnachtsmarkt in Stetten

Stetten

Wie aus einer Idee eine Tradition werden soll: Zum zweiten Mal Weihnachtsmarkt in Stetten

    • |
    • |
    Die Mitglieder des Vereins "Dorfleben Stetten/Rhön" (von links): Alexander Zink (2. Vorsitzender), Philipp Speth, Burkhard Hautzinger, Manuela Sillmann (3. Vorsitzende), Moritz Schilling, Julia Trabert (1. Vorsitzende), Klaus Schnizler, Winfried Bergmann und Dietmar Zink.
    Die Mitglieder des Vereins "Dorfleben Stetten/Rhön" (von links): Alexander Zink (2. Vorsitzender), Philipp Speth, Burkhard Hautzinger, Manuela Sillmann (3. Vorsitzende), Moritz Schilling, Julia Trabert (1. Vorsitzende), Klaus Schnizler, Winfried Bergmann und Dietmar Zink. Foto: Holger Schwabe

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einer Krise umzugehen. Eine davon ist, kreativ zu werden. Das taten Frauen und Männer aus Stetten als Reaktion auf Corona. Mitbegründerin und eine von drei Vorständen des neu gegründeten Vereines "Dorfleben Stetten/Rhön" ist Julia Trabert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden