(sb) Eine herzliche Stimmung herrschte am Freitagabend im Tanzsaal des „Schwarzen Adlers“ in Herbstadt, als sich ehemalige Angestellte des Kreiskrankenhauses Bad Königshofen zu einem gemütlichen Beisammensein trafen.
Rund 90 Schwestern, Pfleger und Verwaltungsangestellte, einige Ärzte sowie der ehemalige Landrat Fritz Steigerwald waren der Einladung von Evi Treuting, selbst ehemals Schwester auf der Inneren, gefolgt und versammelten sich zum ersten Mal nach der Schließung des Königshöfer Krankenhauses im Jahre 2003.
Die Wiedersehensfreude war groß. Man lag sich in den Armen, konnte kaum glauben, wie sich die ehemals so vertrauten Arbeitskollegen verändert hatten und hatte natürlich viel zu bereden.
Mit ein paar rückblickenden Worten auf die gemeinsame Zeit begrüßte die ehemalige Pflegedienstleiterin Heidemarie Hiller alle Anwesenden, bevor man gemeinsam in Erinnerungen schwelgte oder Neuigkeiten und Veränderungen austauschte.
Zu den ältesten Mitarbeitern gehörten Willi Döll (ehemaliger Hausmeister), Walter Gromes (Oberpfleger/Rheuma), Inge Thein (Stationsleitung/Innere), Magda Vogel (Schwester der Chirurgie), Korinna Mehlig (Sekretariat), Heidemarie Hiller (Pflegedienstleitung), Stefan Ledermann (Verwaltungsleiter) sowie die Organisatorin Evi Treuting.