Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wintersportbericht für die Rhön

Bad Neustadt

Wintersportbericht für die Rhön

    • |
    • |
    Wintersportbericht für die Rhön
    Wintersportbericht für die Rhön Foto: dpa

    Wetterbeoachtungen von der Wasserkuppe:

    Schneehöhe: 27 cm, Temperatur: -1 Grad, Nebeltreiben, Sicht: 200 m, Schneequalität: Pulver auf Altschnee

    Die Lifte fahren in dieser Saison nur noch bis einschließlich Samstag, 7. März, mit Flutlicht.

    Skiarena Wasserkuppe: mit Flutlicht

    Märchenwiesenlift: von 9.30 bis 22 Uhr

    Schlittenlift WieLi: von 9.30 bis 19 Uhr

    Zauberteppich: von 9.30 bis 22 Uhr

    Panorama: von 11.30 bis 18 Uhr

    Funpark: geöffnet

    Snowkiting Flugfeld Wasserkuppe

    28 cm

    freigegeben

    Skigebiet Zuckerfeld

    Zuckerfeldlift: Samstag und Sonntag ab 9 Uhr

    Skigebiet Simmelsberg

    Samstag und Sonntag ab 9 Uhr

    Skigebiet Arnsberg

    Arnsberg II: Samstag ab 9 Uhr

    Loipen Hessische Rhön

    Loipenzentrum Rotes Moor: gespurt und gewalzt

    Alte Reichsstraße: gespurt und gewalzt

    Schwedenwall: gespurt und gewalzt

    Rhönwaldloipe Hilders: gespurt und gewalzt

    Schneehöhe bis 35 cm, fester Altschnee mit Neuschneeauflage vom 4. März; Loipenzentrum, Alte Reichsstraße, Schwedenwall und Holzberghof werden für das Wochenende neu aufgefahren. Die Bedingungen sind auf allen neu aufgefahrenen Loipen gut.

    Loipen Bayerische Rhön

    Holzberghofloipe: gespurt

    Fernloipe Lange Rhön: begehbar

    Kreuzbergloipe: begehbar

    Guckasloipe: begehbar

    Schwarze Berge: gespurt und gewalzt

    Mit Einschränkungen ist zu rechnen.

    Loipen Thüringer Rhön

    Ellenbogen: teilweise gespurt

    Oberes Feldatal: teilweise gespurt

    Es muss mit Einschränkungen durch Tauwetter gerechnet werden.

    Rodeln

    auf der Wasserkuppe, auf der Klosterwiese beim Kloster Kreuzberg, Kreuzberg Gasthof Roth, Thüringer Hütte

    Folgende Winterwanderwege sind ebenfalls gewalzt ab Parkplatz:

    Berghaus Rhön, Kreuzberg, Oberweißenbrunn, Schornhecke und Schwarzes Moor

    In den Höhenlagen der Rhön ist unbedingt Winterausrüstung erforderlich.

    Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.rhoen.de/wintersport und bei Facebook auf den Seiten Wasserkuppe - Tourismus Info und Die Rhön-Tourismus Info sowie über das Schneetelefon (0 97 72) 2 12, (0 66 54) 12 11.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden