Martin Luthers Thesenanschlag zu Wittenberg im Jahr 1517 läutete die Reformation ein, welche die Spaltung der Kirche zur Folge hatte. Danach musste viel Zeit vergehen, bis Christen beider Konfessionen sich wieder langsam aufeinander zu bewegten. Heute ist dieser Prozess weitgehend abgeschlossen, wie zahlreiche ökumenische Veranstaltungen belegen. Das jüngste gemeinsame Projekt, eine Karikaturen-Ausstellung, möchte den Betrachter auf unkonventionelle Weise dazu anregen, genauer hinzuschauen und auch mal über sich selbst zu lachen.
OSTHEIM