Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Opel Astra gegen 18 Uhr auf der A71 in Richtung Erfurt. Er benutzte den rechten Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Mellrichstadt und Rentwertshausen fuhr er mit seinem Auto aus Unachtsamkeit auf einen VW Passat mit Anhänger auf, so die Polizei. Durch die Kollision wurde der Opel nach links abgewiesen, prallte gegen die Mittelleitplanke und schleuderte wieder nach rechts. Zwischen den beiden Fahrstreifen kam das Auto schließlich zum Stehen und fing Feuer. Die beiden Insassen konnten den Opel gerade noch rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus Mellrichstadt und Jüchsen konnten jedoch nicht verhindern, dass das Auto völlig ausbrannte. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde die Fahrbahndecke der Autobahn laut Polizeiangaben erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 50 000 Euro geschätzt.
Noch während der Unfallaufnahme kam es zu einem weiteren Auffahrunfall: Gegen 19.30 Uhr reagierte ein 18-Jähriger aus Suhl zu spät auf das Stauende und versuchte deshalb, mit seinem Auto vom linken Fahrstreifen auf den Seitenstreifen auszuweichen. Dabei kam er mit seinem Toyota in den unbefestigten Randstreifen der Autobahn und schleuderte zunächst gegen einen im Stau stehenden Lkw, teilt die Polizei mit. Anschließend prallte der junge Mann mit seinem Auto in die rechte Fahrzeugseite eines ebenfalls stehenden Mercedes. Durch den Zusammenstoß wurde die 48-jährige Beifahrerin leicht an der Schulter verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden dürfte sich laut Polizeiangaben auf etwa 19 000 Euro belaufen.