Dietmar Zink, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sondheim, freute sich: Bei der Königsproklamation im Stettener Schützenhaus war die Jugend stark vertreten. Vor allem die Jungen hätten viel Freude am Schießsport, dafür zollte er auch den Jugendtrainern Dieter Heim und Günter Strohmenger seine Anerkennung. Die Leistungsdichte sei auch daran zu erkennen, dass den Zweiten vom Ersten oftmals „nur ein Wimpernschlag“ trennte.
Die Schützen aus Stetten haben insgesamt eine erfreuliche sportliche Bilanz aufzuweisen, wie Schützenmeister Andreas Heim bei der Verleihung der Königswürde und der verschiedenen Pokale betonte. Roland Haag, der Schützenkönig des vergangenen Jahres, legte seiner Nachfolgerin Annabell Heim die Königskette um den Hals.
Sie hatte den besten Teiler erzielt, war aber auch beim Wettbewerb um die verschiedenen Pokale sehr erfolgreich. Ihre beiden Ritter sind Schützenmeister Andreas Heim und Roland Haag. Aus der Heim-Dynastie stammt auch die Jugend-Schützenkönigin. Elena Heim hatte mit einem 70,5-Teiler einen fantastischen Königsschuss abgegeben und trägt somit ein Jahr lang die Königskrone der Jugend. Ihre Ritter sind Simon Zink und Luca Sillmann.
Die Vereinsmeisterschaft errang Andreas Heim. Annabell Heim und Eric Heim folgten ihm auf den Plätzen. Eric Heim erwies sich als besonders erfolgreich, denn er konnte gleich alle drei Jugend-Wanderpokale nach Hause tragen. Den „Jugend-Wanderpokal aufgelegt“ errang Luca Sillmann. Als ein ähnlich guter Schütze erwies sich Simon Zink. Beim Wettbewerb um den Pokal „Aufgelegt spezial“ war der junge Schütze der Beste.
Weitere Wanderpokale wurden errungen von Kilian Schröder (Trainingsleistung), Fabian Eckert (Engagement), Tobias Kamperdicks (Smile), Andreas Heim (Sparkasse) und Reiner Hergenhan (Senioren).
Drei weitere Pokale waren von Vereinsmitgliedern gestiftet worden und wurden nach einem entsprechenden Wettbewerb vergeben. Den Günter-Strohmenger-Pokal sicherte sich Annabell Heim, den Bernd-Strohmenger-Pokal errang Benny Nix, und den von Dietmar Zink gestifteten Pokal durfte Annabell Heim entgegennehmen.